Was haltet ihr von punks und goths?
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- dark-fortress
- Gläubiger
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.01.2004, 00:22
- Wohnort: Bad Bodendorf,nähe köln
Was haltet ihr von punks und goths?
was haltet ihr von ihnen?
habt ihr mit ihnen was zu tun oder haltet ihr abstand?
habt ihr mit ihnen was zu tun oder haltet ihr abstand?
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10530
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Wenn sich die Frage auf weibliche Wesen und ihr Äusseres bezieht, dann ist die Frage überflüssig: Gothische Damen pflegen sich in der Regel besser und das muss schon sein. Allerdings kanns auch zu viel werden. Mit abgefuckten Kleidern hingegen kann ich nichts anfangen.
Geht es um die Philosophie, so scheint mir die gothische von der metallischen nicht ganz so weit entfernt. Mit der Punk"philosophie" kann ich allerdings recht wenig anfangen, weil sich beim Punk die Musik durch Politik vergewaltigen lässt und so als eigenständige Kunst keine Legitimation hat.
Geht es um die Philosophie, so scheint mir die gothische von der metallischen nicht ganz so weit entfernt. Mit der Punk"philosophie" kann ich allerdings recht wenig anfangen, weil sich beim Punk die Musik durch Politik vergewaltigen lässt und so als eigenständige Kunst keine Legitimation hat.
Was Punk betrifft trifft Stern den Punkt: Zuviel Politik, die die Musik verdrängt. Viele Punks machen keine Musik sondern verbreiten Polit-Parolen mit Gitarrenbegleitung. Wenn die Kombination stimmig ist (IMO auf Slime -Schweineherbst) gefällt's ganz gut, ansonsten mag ich nur die "Punkverräter": Ärzte, Brieftauben, Wizo 

Ich mag Punk nur als Musik, aber diese Szene ist mir auch zu politisch. Ist ja gut, wenn einer Musik macht, um seine Ideen und Ansichten zu verbreiten, aber sowas ist nicht mein Ding. Ausserdem mag ich die NO FUTURE-Einstellung nicht, kann damit echt nix anfangen.
Was die Gothics angeht... Bin ja selber eine Mischung aus Metal und Goth...!
Was die Gothics angeht... Bin ja selber eine Mischung aus Metal und Goth...!

ich mag goth's ,weil ich selbst teilweise irgendwie goth bin
bzw ich kann eigentich weder sagen, dass ich metallerin oder goth bin, ich fühl mich zu beidem hingezogen und verbinde es daher sehr gerne ,...
punks,... ich kenne punks, ich respektiere sie,... aber mehr auch nicht, wie stern und nesges schon sagen : zuviel politik ....

punks,... ich kenne punks, ich respektiere sie,... aber mehr auch nicht, wie stern und nesges schon sagen : zuviel politik ....
naja punk un goth alles nich so meins...zumindest nicht für mich persönlich. ich destanzier mich aber nich von solchen, hab ein paar kumplz die voll auf punk sind. ich weis nich, die können teilweise echt nerven und sind zum teil auch nicht sehr loyal...einer fukkt mich imma ab mit "alda zieh dia ma dat rein da t is geile mukke nit sone scheise wie du hast, dat is doch kein gesang: brrrrööööhööööhhöö *grunz* aarghhh. die texte haben keinen sinn..."...blablabla und so weiter und so fort.
naja un goth kann ich nur beobachten manche ollen sin ja definitiv nich schlecht sehn auch tweilweise nicht schlecht mit ihren klamotten aus aber bevorzugen tu ich dat trotzdem nit.
naja un goth kann ich nur beobachten manche ollen sin ja definitiv nich schlecht sehn auch tweilweise nicht schlecht mit ihren klamotten aus aber bevorzugen tu ich dat trotzdem nit.
Kenne ich auch...Berzerker hat geschrieben:naja punk un goth alles nich so meins...zumindest nicht für mich persönlich. ich destanzier mich aber nich von solchen, hab ein paar kumplz die voll auf punk sind. ich weis nich, die können teilweise echt nerven und sind zum teil auch nicht sehr loyal...einer fukkt mich imma ab mit "alda zieh dia ma dat rein da t is geile mukke nit sone scheise wie du hast, dat is doch kein gesang: brrrrööööhööööhhöö *grunz* aarghhh. die texte haben keinen sinn..."...blablabla und so weiter und so fort.
War mal zu diesem Kollegen zu Hause und er zeigte mir nur Punk Videos, hörten nur Punk Musik, im Auto so wie in seinem Zimmer und sonst labert der nur von seinen Idolen... Mensch, ich nerve ihn auch nicht mit meiner Musik... Aber was soll's...
Aber hier (Tessin) sind die Punks weniger von der Politik besessen, als unsere "Alternativen"... So Hippie-artige Wesen, weiss nicht wie die bei euch genannt werden... War ein paar mal im zentralen Treffpunkt in Lugano und die Mauern waren mit politischen Posters und Slogans und Werbung für Konerte voll bedeckt. Kann ich nicht ausstehen, fühlte mich auch total als Outsiderin...
Punks : Musik teilweise ganz brauchbar. Aber da sind mir ehrlich gesagt die "kommerzielleren" Bands wie Terrorgruppe oder Ärzte wesentlich lieber. Politik scheint mir bei vielen auch die Hauptrolle zu spielen, da songwriterisch und könnerisch eher Sparflamme herrscht, hauptsache alles hat sinn. Und zu den Leuten : Punks, die halt (eher) links sind und sich über ziemlich vieles politisch Gedanken machen, sind IMO nichts schlimmes, solange sie nicht alles zu political correct sehen. Diese "PSeudos" für die Punk heisst total zugekifft und besoffen sich selbst vollzukotzen und die Namen einiger Punkbands zu kennen, dazu zu pogen und allgemein ziemlich viel Stuss von sich zu geben => diese Leute kann man vergessen und leider gibt es in meiner gegend viele davon.
Goths : Leute sind mir meistens recht sympathisch. DIe Musik, da unterscheide ich. Mittelalter, Dark Wave und sowas ist recht nett IMO, aber dieser ganze Industrial, Cyber Goth und was weiss ich was Krams, der teilweise genauso stumpfsinnig wie Techno ist, bloss halt düster, den kann ich nicht haben.
Goths : Leute sind mir meistens recht sympathisch. DIe Musik, da unterscheide ich. Mittelalter, Dark Wave und sowas ist recht nett IMO, aber dieser ganze Industrial, Cyber Goth und was weiss ich was Krams, der teilweise genauso stumpfsinnig wie Techno ist, bloss halt düster, den kann ich nicht haben.
- alostforgottensadspirit
- Laienpriester
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.12.2003, 19:33
- Wohnort: Oi! kinawa
es gibt so viele unterschiedliche Arten von "Goths" und Punks dass es schwer zu sagen ist. Es kommt letztendlich auf den Menschen, Charakter und nicht auf die Szene an.
also ich mag keine linksextremistischen oder Skater-Kiddie-Punks
aber meine besten Freunde kommen ursprünglich aus der Punk Szene und hören aber sehr viel am harten Metal , habe auch viele Punks getroffen die mir sympathisch sind.
Vom Punk mag ich sehr gerne Exploited, oder auch Psychobilly Bands wie The Cramps, Demented are go (gute party musik) oder auch Oi! wie Loikämie und ich mag auch wenn Metal Bands sich Punkig anhören bsp Impaled Nazarene oder Sodom.
Gothic ist so eine Sache, mit der neuen düsterromantischen oder elektronischen Gothic Kramm kann ich überhaupt nichts anfangen, mit Leuten vielleicht mehr aber da fehlt mir der Bezug.
Ich bevorzuge wenn sein muß eher den "old-school" Bereich und gitarrenwave und postpunk Bands wie Christian Death und andere Rozz Williams Projekte oder auch Joy Division, und da ist auch mein Freundeskreis.
Neofolk und Industrial zählt nur bedingt zum Gothic
aber das ist was mir sehr neben Metal sehr gefällt, MZ 412 , SPK, Genocide Organ, Death in June, Derniere Volonte usw.
Ministry oder Neubauten natürlich nicht zu vergessen,
Aber die Szene hat mit heutigem Gothic nichts zu tun und macht sich meistens darüber lustig.
also ich mag keine linksextremistischen oder Skater-Kiddie-Punks
aber meine besten Freunde kommen ursprünglich aus der Punk Szene und hören aber sehr viel am harten Metal , habe auch viele Punks getroffen die mir sympathisch sind.
Vom Punk mag ich sehr gerne Exploited, oder auch Psychobilly Bands wie The Cramps, Demented are go (gute party musik) oder auch Oi! wie Loikämie und ich mag auch wenn Metal Bands sich Punkig anhören bsp Impaled Nazarene oder Sodom.
Gothic ist so eine Sache, mit der neuen düsterromantischen oder elektronischen Gothic Kramm kann ich überhaupt nichts anfangen, mit Leuten vielleicht mehr aber da fehlt mir der Bezug.
Ich bevorzuge wenn sein muß eher den "old-school" Bereich und gitarrenwave und postpunk Bands wie Christian Death und andere Rozz Williams Projekte oder auch Joy Division, und da ist auch mein Freundeskreis.
Neofolk und Industrial zählt nur bedingt zum Gothic
aber das ist was mir sehr neben Metal sehr gefällt, MZ 412 , SPK, Genocide Organ, Death in June, Derniere Volonte usw.
Ministry oder Neubauten natürlich nicht zu vergessen,
Aber die Szene hat mit heutigem Gothic nichts zu tun und macht sich meistens darüber lustig.
alostforgottensadspirit:
Ja, leider leider leider haben sich die Zeiten geändert... Aber das ist ja mit jeder Szene geschehen, nicht wahr? Ob Punk, Goth, Metal... Jede wird von Kiddies die nix davon verstehen versaut, die Old-Schooler ziehen sich zurück und distanzieren sich von diesen Babies...
Ich und mein Post Punk/Rivet Freund tun dasselbe... Ausserdem, wenn wir von Indust sprechen, meinen wir meistens Old-School und nicht den soften Elektro-Kram, der für die Neulinge ach so extrem ist. Tja, wenn's ihnen gefällt, sollen sie es habe, aber bitte nicht glauben, dass z.B. :W: ultrasuperextremhart sei...
Und... THE EXPLOITED rules
Ja, leider leider leider haben sich die Zeiten geändert... Aber das ist ja mit jeder Szene geschehen, nicht wahr? Ob Punk, Goth, Metal... Jede wird von Kiddies die nix davon verstehen versaut, die Old-Schooler ziehen sich zurück und distanzieren sich von diesen Babies...
Ich und mein Post Punk/Rivet Freund tun dasselbe... Ausserdem, wenn wir von Indust sprechen, meinen wir meistens Old-School und nicht den soften Elektro-Kram, der für die Neulinge ach so extrem ist. Tja, wenn's ihnen gefällt, sollen sie es habe, aber bitte nicht glauben, dass z.B. :W: ultrasuperextremhart sei...
Und... THE EXPLOITED rules

- alostforgottensadspirit
- Laienpriester
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.12.2003, 19:33
- Wohnort: Oi! kinawa
eben eben, so ist es... früher hat man der Grufti Szene meines Erachtens die Punk Ursprünge noch angemerkt, heutzutage ist es meistens nur Kitsch was man unter Gothic versteht.
Und die meisten verstehen Industrial auch sehr falsch.
der Begriff Industiral kommt ursprünglich von dem Label industrial records, den die Mitglieder von Throbbing Gristle gegründet haben, bei TG handelt sich um seehr experimentelle Musik, und ebenfalls richtiges Industrial ist eine schwierige, unrythmische, experimentelle und meist krachige Musik.
Lustig finde ich dass MZ.412 den begriff "true" vom Black Metal "geklaut" hat und seine CDs mit "true swedish black industrial" tituliert und auf "Burning the Temple of God" übrigens mit einer brennenden Kirche drauf BM mit industrial vermisscht. Handelt sich wohl um einen Scherz
Und die meisten verstehen Industrial auch sehr falsch.
der Begriff Industiral kommt ursprünglich von dem Label industrial records, den die Mitglieder von Throbbing Gristle gegründet haben, bei TG handelt sich um seehr experimentelle Musik, und ebenfalls richtiges Industrial ist eine schwierige, unrythmische, experimentelle und meist krachige Musik.
Lustig finde ich dass MZ.412 den begriff "true" vom Black Metal "geklaut" hat und seine CDs mit "true swedish black industrial" tituliert und auf "Burning the Temple of God" übrigens mit einer brennenden Kirche drauf BM mit industrial vermisscht. Handelt sich wohl um einen Scherz

@lostforgottensadspirit:
Ne, es handelt sich nicht um einen Scherz, weil MZ 412 Satanisten sind oder zumindet damals waren. Einer ihrer CD sollte die Gruppe sogar während eines satanistischen Rituals aufgenommen haben (In Nomine...). Ausserdem haben sie welche Liasons zur BM-Szene...
Ich hatte mal gelesen, dass der Urprung des Namens INDUSTRIAL umstritten ist, aber klar, ich verstehe darunter Sachen wie z.B. ATRAX MORGUE und nicht den üblichen soften Kram, der jetzt so "in" ist...
Ne, es handelt sich nicht um einen Scherz, weil MZ 412 Satanisten sind oder zumindet damals waren. Einer ihrer CD sollte die Gruppe sogar während eines satanistischen Rituals aufgenommen haben (In Nomine...). Ausserdem haben sie welche Liasons zur BM-Szene...
Ich hatte mal gelesen, dass der Urprung des Namens INDUSTRIAL umstritten ist, aber klar, ich verstehe darunter Sachen wie z.B. ATRAX MORGUE und nicht den üblichen soften Kram, der jetzt so "in" ist...
Ich halte von Punks nicht viel. Die Punks die ich kenne lassen sich alles von den Eltern finanzieren und schimpfen gleichzeitig auf das System und unterteilen die Leute anhand ihrer Schnürsenkelfarbe. Die Musik taugt wenn man sich vorher seinen guten Geschmack versoffen hat.
Richtige Grufties kenne ich eigentlich nicht, sondern nur ein paar Spinner, welche versuchen sich mit pseudo-düsteren Aussagen zu profilieren. Musikalisch stellenweise ganz nett (siehe The 69 Eyes), ansonsten nicht besonders interessant.
Richtige Grufties kenne ich eigentlich nicht, sondern nur ein paar Spinner, welche versuchen sich mit pseudo-düsteren Aussagen zu profilieren. Musikalisch stellenweise ganz nett (siehe The 69 Eyes), ansonsten nicht besonders interessant.
Oha, guter Post! Kann mich da nur anschliessen (obwohl ich das The 69 Eyes gerne durch Mandrake und Sentenced ersetzt haben möchteRavager hat geschrieben:Ich halte von Punks nicht viel. Die Punks die ich kenne lassen sich alles von den Eltern finanzieren und schimpfen gleichzeitig auf das System und unterteilen die Leute anhand ihrer Schnürsenkelfarbe. Die Musik taugt wenn man sich vorher seinen guten Geschmack versoffen hat.
Richtige Grufties kenne ich eigentlich nicht, sondern nur ein paar Spinner, welche versuchen sich mit pseudo-düsteren Aussagen zu profilieren. Musikalisch stellenweise ganz nett (siehe The 69 Eyes), ansonsten nicht besonders interessant.

Eigentlich nicht nur die... Dasselbe gilt doch auch für die White Trash Babies und all die anderen, die ach so anti-alles sind, aber trotzdem lebende Oxymorons dastehen...Aquifel hat geschrieben:Die scheinen sich zu vermehrenRavager hat geschrieben:Ich halte von Punks nicht viel. Die Punks die ich kenne lassen sich alles von den Eltern finanzieren und schimpfen gleichzeitig auf das System und unterteilen die Leute anhand ihrer Schnürsenkelfarbe.