Märchendeutung
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
Märchendeutung
In vergangener Zeit wurden Märchen , die heute als Kindermärchen gehandelt werden, für Erwachsene geschrieben und waren höchst unzulässig für die Kinder.
Vorallem die Werke von den Gebrüdern Grimm waren ein Beispiel für die metaphorische Geschichtserzählung.
Kennt ihr die wahren Bedeutungen der Märchen?
Ich weiss nur das es in der Geschichte von Rotkäppchen um ein junges Mädchen geht, das seine erste Periode bekommt, und zur Frau hinanwächst und der böse Wolf steht als Symbol für einen alten notgeilen Kerl, der dem jungen Mädchen hinterherspurtet usw
Wisst ihr vielleicht mehr davon???
Vorallem die Werke von den Gebrüdern Grimm waren ein Beispiel für die metaphorische Geschichtserzählung.
Kennt ihr die wahren Bedeutungen der Märchen?
Ich weiss nur das es in der Geschichte von Rotkäppchen um ein junges Mädchen geht, das seine erste Periode bekommt, und zur Frau hinanwächst und der böse Wolf steht als Symbol für einen alten notgeilen Kerl, der dem jungen Mädchen hinterherspurtet usw
Wisst ihr vielleicht mehr davon???
Ich habe mal ein Buch gelesen, in dem der Autor die Grimm Märchen psychoanalytisch gedeutet hat. Da kamem vielleicht krasse Sachen raus. Ich habe leider vergessen wie es hiess, glaube aber, dass es das hier war
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 87-4516564
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 87-4516564
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10534
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Hat zwar nichts mit Märchendeutung zu tun, aber ich lese grade den "Zergenkristall". Maria Rosenmeyer erzählt bekannte Märchen in einem "natürlicherem" Kontext neu. Oder wie Kurt Oertel rezensiert:
"Die Märchen in diesem wundervollen Buch kommen einem seltsam vertraut vor - und doch sind sie etwas ganz und gar Neues. Wenn man bei ihren von bürgerlich-pädagogischem Bemühen gefilterten Versionen bei den Gebrüdern Grimm immerhin noch ahnt, dass ihnen einstmals eine verlorene Weisheit innewohnte, wird diese hier radikal in ihrem eigentlichen Kern wieder herausgeschält. Das aber geht nicht, ohne sie völlig neu zu erzählen."
( http://www.eldaring.de/content/modules. ... le&sid=230 )
Erschienen beim Almus Verlag: http://www.almus-verlag.de/zwergenkristall.html
"Die Märchen in diesem wundervollen Buch kommen einem seltsam vertraut vor - und doch sind sie etwas ganz und gar Neues. Wenn man bei ihren von bürgerlich-pädagogischem Bemühen gefilterten Versionen bei den Gebrüdern Grimm immerhin noch ahnt, dass ihnen einstmals eine verlorene Weisheit innewohnte, wird diese hier radikal in ihrem eigentlichen Kern wieder herausgeschält. Das aber geht nicht, ohne sie völlig neu zu erzählen."
( http://www.eldaring.de/content/modules. ... le&sid=230 )
Erschienen beim Almus Verlag: http://www.almus-verlag.de/zwergenkristall.html
Wie meinst du ursprünge? Die Anlässe für die Märchen, wenn ja, so kann ich das nur so für dich erklären, dass Märchen verdeckte, unsittliche Geschichten für Erwachsene warenMorgenstern hat geschrieben:Apropos Märchen: Wo liegen eigentlich die Ursprünge der Märchen, die man heute kennt?

- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10534
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10534
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Ich vermute mal ganz einfach, Märchen sind Geschichten die wirklich geschehen sind, die nur durch Metaphern wiedererzählt wurden, wie halt eben die sache mit rotkäppchen z.b.Morgenstern hat geschrieben:Aber irgendwer hat die Geschichtchen ja erfunden... und was mich Wunder nimmt ist, wie weit das zurückgeht beziehungsweise wer die Erfinder waren
Märchen sollen (Kindern) moralische Werte vermitteln. Deswegen sterben Max und Moritz auch auf derbste Art, da sie ganz böse waren. aber wehe in einem Film bekommt jemand die Rübe abgehauen. Das ist dann pfui und wird geschnitten und ab 18 gemacht. Toll
Also sind Märchen sozusagen auch Splattergeschichten für Kinder

Also sind Märchen sozusagen auch Splattergeschichten für Kinder

wie gesagt, märchen waren früher tabu für kinder, damals waren es REINE erwachsenengeschichtenAquifel hat geschrieben:Märchen sollen (Kindern) moralische Werte vermitteln. Deswegen sterben Max und Moritz auch auf derbste Art, da sie ganz böse waren. aber wehe in einem Film bekommt jemand die Rübe abgehauen. Das ist dann pfui und wird geschnitten und ab 18 gemacht. Toll![]()
Also sind Märchen sozusagen auch Splattergeschichten für Kinder
