Mögt ihr Kampfsport?
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10532
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Boxen: Also ich persönlich denke, dass Boxen eine durchaus anspruchsvolle Sportart ist! Man bedenke nurmal, wie sich die Boxer auf einen Kampf vorbereiten müssen! Da kommt alles zusammen: Krafttraining, Konditionstraining und Körperbeherrschung! Geschicklichkeit und Taktik sind ebenfalls ausschlaggebende Faktoren! Für mich ist Boxen schlicht und ergreifend eine der anspruchsvollsten Sportarten überhaupt!
Ich war selber mal zwei jahre im Muay Thai und hab auch ein paar Kämpfe mitgemacht. Als dan meine schule pleite gemacht hat und in der nähe es sonst keine Thai- Kickboxschule gibt habe ich mich dan im Free Fighting versucht. War sehr interessant aber war auf dauer nicht mein ding. Aber da ich Eis-Hockey und Inline- Hockey spiele( Bundesliga und Hobbyliga) und die erwartungen da sehr hoch sind musste ich mich leider entscheiden kein Muay Thai mehr zu machen, den ich habe eine Verdrehte Kniescheibe und die gefahr einer ernsthaften Verletzung ist einfach zu groß bei den Kicks.
Zu dem finde ich alles mögliche an Kampfsport sehr interessant bis auf boxen, das ist irgendwie langweilig finde ich.
Zu dem finde ich alles mögliche an Kampfsport sehr interessant bis auf boxen, das ist irgendwie langweilig finde ich.
@Popel
Richtige Antwort!
Als Kind hatte ich mal mit Shotokan-Karate angefangen, der grosse Bruder tat dies ja auch... Sensei ging nach Spanien und wir hatten keine Schule mehr. Später dann mal kurz im Kickboxen und dann wieder im Shotokan, was mir dann zu langweilig wurde. Deshalb mit kyokushinkai angefangen, was ich wegen der Ausbildung wieder aufgeben musste.
Vollkontakt ist eine gute Sache. Denn ihr kennt sicher alle den Spruch:
Richtige Antwort!

Als Kind hatte ich mal mit Shotokan-Karate angefangen, der grosse Bruder tat dies ja auch... Sensei ging nach Spanien und wir hatten keine Schule mehr. Später dann mal kurz im Kickboxen und dann wieder im Shotokan, was mir dann zu langweilig wurde. Deshalb mit kyokushinkai angefangen, was ich wegen der Ausbildung wieder aufgeben musste.
Vollkontakt ist eine gute Sache. Denn ihr kennt sicher alle den Spruch:
Zuhause hängt noch unser guter Sandsack, den wir seiner Zeit mit Plüschis gefüllt hatten. In einer Zimmerecke steht noch der Bo-Stab und die Sai hängen an der Wand. Momentan fehlt einfach die Zeit...Schmerz ist ein grossartiger Lehrer
Leniad hat geschrieben:Ich war selber mal zwei jahre im Muay Thai und hab auch ein paar Kämpfe mitgemacht. Als dan meine schule pleite gemacht hat und in der nähe es sonst keine Thai- Kickboxschule gibt habe ich mich dan im Free Fighting versucht. War sehr interessant aber war auf dauer nicht mein ding. Aber da ich Eis-Hockey und Inline- Hockey spiele( Bundesliga und Hobbyliga) und die erwartungen da sehr hoch sind musste ich mich leider entscheiden kein Muay Thai mehr zu machen, den ich habe eine Verdrehte Kniescheibe und die gefahr einer ernsthaften Verletzung ist einfach zu groß bei den Kicks.
Zu dem finde ich alles mögliche an Kampfsport sehr interessant bis auf boxen, das ist irgendwie langweilig finde ich.
wo spielst du denn Eishockey???
to Topic
also ich schau mir regelmäßig K1 und Thai Boxen bzw. Muay Thai auf Eurosport,Ultimate Fighting finde ich naja,ziemlich brutal und etwas unsportlich(also hat nicht viel mit SPORT zu tun),hab selber 18 Monate Nahkampftraining bei der Polizei hinter mir,ansonsten halt alles asiatische eben,man is ja auch Eastern-Junkie

War selbst mal 2 einhalb Jahre im Kickboxen wurde mir dann aber zu dumm weil irgendwelche super Gangstas in die Schule kahmen, welche dachten sie seien jetzt voll krass. Also ging ich raus aus dieser Kickbox-Schule. Bin momentan am überlegen ob ich wieder mit was anfangen soll. Meine 2 Favoriten im moment sind Mui-Thai und Kendo.
Was mir persönlich an Kampfsport allg. sehr gefällt ist die Selbstdisziplin und Ausdauer, die jeder Kämpfer besitzen muss.
Was mir persönlich an Kampfsport allg. sehr gefällt ist die Selbstdisziplin und Ausdauer, die jeder Kämpfer besitzen muss.
- the shamen
- Mönch
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.09.2005, 20:11
- Wohnort: Turicum
- Kontaktdaten:
ich habe 5 Jahre lang "Qwan ki Do" gemacht, eine Vietnamesische Kampsportart, die eine Mischung zwischen Shaolin Kung Fu und Kick Boxen ist. Was mir besonders an dieser Kampfsportart gefallen hat, dass die Spiritualität gross geschrieben wurde und die asiatische Mythologie immer sehr present war, bzw. Mythologie und Spiritualität waren ein sehr wichtiger Bestandteil. Natürlich wurde uns auch eingetrichtet, dass wir ja nie die erlernte Kampfkunst ausserhalb des " Dojo" anwenden dürfen.
Gerne würd ich mal Muay Thai ausprobieren...wenn die Zeit dafür reichen würde....
Gerne würd ich mal Muay Thai ausprobieren...wenn die Zeit dafür reichen würde....

ich habe 3 jahre lange kyokushin karate gemacht. das ist vollkontakt karate. also eine weicheiergeschichten wie bei shotokan. das war mann gegen mann, auge um auge, zahn um zahn, bis ich lauter bläueln keine lust mehr hatte 
hm es sollte natürlich KEINE heissen.

hm es sollte natürlich KEINE heissen.
Zuletzt geändert von Ragnar am 23.12.2005, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.