Ausrottung
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10530
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Ausrottung
Braucht der Mensch den aktiven Menschen, um sich auszurotten oder passiert es von selbst?
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10530
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
-
- Laienpriester
- Beiträge: 147
- Registriert: 09.10.2003, 02:07
Ich sehe das sehr ähnlich wie N..
Natürlich würde die Menschheit irgendwann auch von selbst aussterben... aber erst wenn die Erde vollständig zerstört ist. Das haben wir der Anpassungsfähigkeit (auch an die übelsten Lebensumstände) des Menschen zu verdanken.
Leider würde auch bei einer sofortigen, kompletten Ausrottung der Menschheit die Natur in Mitleidenschaft gezogen: Atomkraftwerke würden hochgehen, wenn sie nicht mehr überwacht oder abgeschaltet würden, Öltanks würden durchgammeln und auslaufen.......
Natürlich würde die Menschheit irgendwann auch von selbst aussterben... aber erst wenn die Erde vollständig zerstört ist. Das haben wir der Anpassungsfähigkeit (auch an die übelsten Lebensumstände) des Menschen zu verdanken.
Leider würde auch bei einer sofortigen, kompletten Ausrottung der Menschheit die Natur in Mitleidenschaft gezogen: Atomkraftwerke würden hochgehen, wenn sie nicht mehr überwacht oder abgeschaltet würden, Öltanks würden durchgammeln und auslaufen.......
-
- Laienpriester
- Beiträge: 147
- Registriert: 09.10.2003, 02:07
- Död Ase
- Bischof
- Beiträge: 632
- Registriert: 14.02.2004, 20:25
- Wohnort: Explosivster Ort der Schweiz, Steffisburg
- Kontaktdaten:
das ist wahr, wenn man schon nur mal sieht wie weit die gletscher im letzten sommer zurückgegangen sind!Ravager hat geschrieben:Wenn wir so weitermachen werden Ressourcen wie Trinkwasser bald sehr knapp werden. Spätestens dann wird es zu Kriegen eines solchen Ausmasses um die Lebensgrundlagen kommen, dagegen dürfte selbst der zweite Weltkrieg wie ein Sandkastenspiel gegen aussehen. Death to peace, war at least.
Oha, da kann ich nur sagen: Das ist völlig korrekt.Ravager hat geschrieben:Wenn wir so weitermachen werden Ressourcen wie Trinkwasser bald sehr knapp werden. Spätestens dann wird es zu Kriegen eines solchen Ausmasses um die Lebensgrundlagen kommen, dagegen dürfte selbst der zweite Weltkrieg wie ein Sandkastenspiel gegen aussehen. Death to peace, war at least.
Ich habe mal vor einiger Zeit gehört wann in etwa das Trinkwasser knapp wird. Wäre mal gut wenn ich die Jahreszahl irgendwo wiederfände damit ich weiss ab wann ich mir meine eigene Trinkwasserversorgung zusammenbauen sollte. Wenn man sich die Versorgungsnot an lebensnotwendigen Gütern südlich des Äquator vor Augen hält kann das ja alles nicht mehr allzulange dauern. Mh, vielleicht sollte man sich auch schon mal bewaffnen um für den finalen Krieg der Menschheit gewappnet zu sein. 

- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10530
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Transversale
- Priester
- Beiträge: 282
- Registriert: 18.12.2003, 19:08
- Wohnort: Freiburg
ich hab zwar nich die geringste ahnung was die RUAG ist. aber meinst du das fällt denen nicht auf,wenn da ma ne wumme fehlt? Bei der Bundeswehr kannst du ja noch nich ma ne leere Patronenhülse mitgehn lassen. Na vielleicht is das in der Schweiz ja anders. Und was willst dann mit der MP5 machen, wenn dich einer angreift. Wie Rambo im Dauerfeuer schießen? Oder lieber damit werfen, weil du keine Ahnung hast, wie man das Ding entsichert und bis dus geschnallt hast, schon tausend ma erschossen wurdest. Da können wahrscheinlich irgendwelche 10jährigen Kinder aus Ruanda besser mit den Dingern umgehn.
- Död Ase
- Bischof
- Beiträge: 632
- Registriert: 14.02.2004, 20:25
- Wohnort: Explosivster Ort der Schweiz, Steffisburg
- Kontaktdaten:
nun, 1. das wäre kaum ein grosses problem eine waffe bei der ruag zu klauen, die liegen dort mehrere wochen herum ohne dass das jemanden interessieren würde. ins gelände kommt man ohne probleme und wo die knarren liegen erfahre ich durch meine kumpel..Transversale hat geschrieben:ich hab zwar nich die geringste ahnung was die RUAG ist. aber meinst du das fällt denen nicht auf,wenn da ma ne wumme fehlt? Bei der Bundeswehr kannst du ja noch nich ma ne leere Patronenhülse mitgehn lassen. Na vielleicht is das in der Schweiz ja anders. Und was willst dann mit der MP5 machen, wenn dich einer angreift. Wie Rambo im Dauerfeuer schießen? Oder lieber damit werfen, weil du keine Ahnung hast, wie man das Ding entsichert und bis dus geschnallt hast, schon tausend ma erschossen wurdest. Da können wahrscheinlich irgendwelche 10jährigen Kinder aus Ruanda besser mit den Dingern umgehn.
2. RUAG steht für: "Rüstungs Unternehmungs Aktien Gesellschaft"
3. munition besorgst du dir bei der armee, in der schweizer armee ist das kein problem. ausser du bist gerade nicht im dienst, dann gehst du eben zur RUAG munition (selber ort, nur anderes gebäude, kenne auch leute dort...)
4. mit dem teil schiessen ist kein problem, dürfte wohl kaum komplizierter sein als mit dem sturmgewehr 90
5. dauerfeuer ist was für dummköpfe, da triffst du keinen scheiss! gezielte einzelschüsse sind das beste.
- Transversale
- Priester
- Beiträge: 282
- Registriert: 18.12.2003, 19:08
- Wohnort: Freiburg
Aquifel hat geschrieben:Der Mensch ist doch schon aktiv an seiner Zerstörung beteiligt, ob direkt (Krieg, mord, etc.) oder indirekt (Umweltzerstörung, etc.). Ob das nun noch 10 Jahre dauert oder 500 ist mir ehrlich gesagt egal.
Ist mir nicht ganz egal. Ich wollte vor dem Weltuntergang Metallica (aber mit Jason Newsted am Bass, und nur mit alten Songs) einmal live gesehen haben.
