Bass-Lektüre
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Bass-Lektüre
Ich habe mir vor knapp einem Monat einen Bass zugelegt und mir vorgenommen, mir das Spielen durch Lektüre und die Hilfe eines Freundes, der nun seit ein paar Jahren Gitarre spielt, beizubringen.
Nun also eine Frage an die Bass-spieler unter euch:
Könnt ihr mir irgendwelche Lehrbücher empfehlen?
P.s.: Durch die Suchfunktion habe ich keinen bestehenden Thread zu diesem Thema gefunden. Tut mir also leid, falls doch schon einer vorhanden sein sollte...
Galder
Nun also eine Frage an die Bass-spieler unter euch:
Könnt ihr mir irgendwelche Lehrbücher empfehlen?
P.s.: Durch die Suchfunktion habe ich keinen bestehenden Thread zu diesem Thema gefunden. Tut mir also leid, falls doch schon einer vorhanden sein sollte...
Galder
als erstes musst du dir im klaren sein, dass du als bassist keine rechte hast, und kein instrument spielst
musst also nur mit der basedrum zusammen bumm bumm machen.
nö also ich hab auch mal bass in ner band gespielt und es selber beigebracht, allerdings habe ich nur das nötigste gespielt. aber je nach musikrichtung würde ich schon ein jährchen in den unterricht, sofern es der geldbeutel zulässt...
am wichtigsten ist halt das zusammenspiel mit dem basedrum..
aber am besten fragst du eine person, die bass spielt, sofern es das noch gibt


musst also nur mit der basedrum zusammen bumm bumm machen.
nö also ich hab auch mal bass in ner band gespielt und es selber beigebracht, allerdings habe ich nur das nötigste gespielt. aber je nach musikrichtung würde ich schon ein jährchen in den unterricht, sofern es der geldbeutel zulässt...
am wichtigsten ist halt das zusammenspiel mit dem basedrum..
aber am besten fragst du eine person, die bass spielt, sofern es das noch gibt

Suche auf jeden Fall einen Lehrer für den Anfang.
Und auf Seiten wie www.bassic.ch bekommst du alle Infos die du für dein Instrument brauchst.
Und auf Seiten wie www.bassic.ch bekommst du alle Infos die du für dein Instrument brauchst.
- tanzmetall
- Abt
- Beiträge: 449
- Registriert: 11.10.2005, 01:48
- Wohnort: irgendwo......am See....
- Kontaktdaten:
ich würde auch sagen: unbedingt nen basslehrer! kann ja auch ein bekannter sein, damits nicht zu teuer wird. oder je nach dem, ob du noch zur schule gehst (?), kannst du dort für nicht viel geld unterricht nehmen, hab ich auch so gemacht.
ich würde mich nicht wirklich als super bassistin bezeichnen, aber auch ich habe 1,5 jahre bei einem jazz--bassisten unterricht genommen. er gab mir übungen, brachte mir bei, wie ich überhaupt das handgelenk und die finger halten muss... etc. und er versuchte, mir das notenlesen beizubringen
und ja, ein basslehrer ist nur schon deshalb wichtig, damit du nachher nicht wie ein gitarrist bass spielst, sondern wie ein bassist
ich würde mich nicht wirklich als super bassistin bezeichnen, aber auch ich habe 1,5 jahre bei einem jazz--bassisten unterricht genommen. er gab mir übungen, brachte mir bei, wie ich überhaupt das handgelenk und die finger halten muss... etc. und er versuchte, mir das notenlesen beizubringen

und ja, ein basslehrer ist nur schon deshalb wichtig, damit du nachher nicht wie ein gitarrist bass spielst, sondern wie ein bassist

-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
Genau, schließe mich den obigen Beiträgen an. Für den anfang unterricht, dann kannste dir alles selbst beibringenGalder hat geschrieben:Danke euch für die Antworten. Ich werde einmal sehen, was sich wegen einem Lehrer machen lässt. Wenn sich das zeitlich gut regeln lassen sollte (und nicht zuviel kostet) werde ich wohl erst mal ein wenig Unterricht nehmen.
