positives am Christentum
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
Schade, dass sich die meisten davon gar nicht an diese Leitsätze halten. Die Bequemlichkeit des Nicht-Eigenständigen Nachdenkens wird wohl von den meisten vorgezogen, statt sich auf den Weg zur Wahrheit zu machen. Lieber glauben die meisten Unmögliches statt Naheliegendes!nachtengel hat geschrieben:Gutes am Christentum finde ich einige Leitsätze,einige Wegweiser.
Z.B Das die Liebe das Höchste ist.(Nur finde ich diese Liebe bei Christen nicht wirklich oft).Und beindruckend finde ich auch,das Christen aufgetragen wird nach Wahrheit und Weissheit zu streben.
Dies sind die 3 Guten Leitwörter,so finde ich,Liebe,Wahrheit und Weissheit.
- Orgetorix Jowanko
- Mönch
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.11.2003, 10:33
- Wohnort: Helvetia, nähe Winti
In der Tat schade. Gelinde ausgedrückt.Schade, dass sich die meisten davon gar nicht an diese Leitsätze halten. Die Bequemlichkeit des Nicht-Eigenständigen Nachdenkens wird wohl von den meisten vorgezogen, statt sich auf den Weg zur Wahrheit zu machen. Lieber glauben die meisten Unmögliches statt Naheliegendes!
Denke jedoch, dass dies ein altes Problem ist. So alt wie der Mensch selbst. Und es ist nicht mal primär ein christliches Problem... sondern eben, eines der Rasse Mensch.
Na gut, man spricht schon von Rache, aber bekanntlich sagte Jesus ja: <<Halte auch die andere Wange hin>> und das sollte man als wahrer Christ auch befolgen. Zumindest, das ist das, was man uns während dem Religionsunterricht gesagt hatte.[/quote]
Da hast du was fallsch verstanden: mit dem satz :"wenn dich der feind auf die eine wange schlägt, sollst du ihm auch die andere hinhalten" ist nicht gemeint, dass du keine vergeltung üben sollst, du sollst lediglich damit warten, bis er dich als gleichgestellten geschlagen hatt. wenn in der Antike jemand mit dem Handrücken geschlagen wurde galt dies als herabwürdigung unter den jeweiligen stand des schlagenden (sklaven, huren und eben auch christen wurden so behandelt). in dem man die andere wange hin hielt zwang man diesen, einen wie wie einen gleichgestellten zu behandeln.
Da hast du was fallsch verstanden: mit dem satz :"wenn dich der feind auf die eine wange schlägt, sollst du ihm auch die andere hinhalten" ist nicht gemeint, dass du keine vergeltung üben sollst, du sollst lediglich damit warten, bis er dich als gleichgestellten geschlagen hatt. wenn in der Antike jemand mit dem Handrücken geschlagen wurde galt dies als herabwürdigung unter den jeweiligen stand des schlagenden (sklaven, huren und eben auch christen wurden so behandelt). in dem man die andere wange hin hielt zwang man diesen, einen wie wie einen gleichgestellten zu behandeln.
Ich habe langsam die Schnauze voll, von all der Scheisse, die im Internet rumerzählt wird, ohne dass sich jemand ansatzweise Mühe macht, dies zu verifizieren. Andreios, hast du die betreffende Stelle (Mt. 5,38) überhaupt mal gelesen?
Ihr habt gehört, dass gesagt ist: "Auge um Auge, Zahn um Zahn." Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Übel, sondern, wenn dich jemand auf deine rechte Wange schlägt, dem biete auch die andere dar.
Auge um Auge, Zahn um Zahn? Es geht sehr wohl um Rache. Nicht um Wiederherstellung der Ehre. Lies einfach weiter:
Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel. Und wenn dich jemand nötigt, eine Meile mitzugehen, so geh mit ihm zwei.
War das auch so eine "antike Tradition"? Wenn jemandem dem Rock genommen wurde, dann war der entehrt, aber wenn er dann auch noch seinen Mantel gab, dann war die Ehre wieder hergestellt und man konnte Vergeltung üben? Gezwungen werden, eine Meile mit jemandem mitzugehen, war eine Schande, wenn man aber eine weitere Meile mitging, dann zwang man den anderen, ihn wie einen Gleichgestellten zu behandeln?
Dämlicher Schwachsinn.
Ihr habt gehört, dass gesagt ist: "Auge um Auge, Zahn um Zahn." Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Übel, sondern, wenn dich jemand auf deine rechte Wange schlägt, dem biete auch die andere dar.
Auge um Auge, Zahn um Zahn? Es geht sehr wohl um Rache. Nicht um Wiederherstellung der Ehre. Lies einfach weiter:
Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel. Und wenn dich jemand nötigt, eine Meile mitzugehen, so geh mit ihm zwei.
War das auch so eine "antike Tradition"? Wenn jemandem dem Rock genommen wurde, dann war der entehrt, aber wenn er dann auch noch seinen Mantel gab, dann war die Ehre wieder hergestellt und man konnte Vergeltung üben? Gezwungen werden, eine Meile mit jemandem mitzugehen, war eine Schande, wenn man aber eine weitere Meile mitging, dann zwang man den anderen, ihn wie einen Gleichgestellten zu behandeln?
Dämlicher Schwachsinn.
Wie wahr, wie wahr...Bandog hat geschrieben:Ich habe langsam die Schnauze voll, von all der Scheisse, die im Internet rumerzählt wird, ohne dass sich jemand ansatzweise Mühe macht, dies zu verifizieren. Andreios, hast du die betreffende Stelle (Mt. 5,38) überhaupt mal gelesen?
Ihr habt gehört, dass gesagt ist: "Auge um Auge, Zahn um Zahn." Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Übel, sondern, wenn dich jemand auf deine rechte Wange schlägt, dem biete auch die andere dar.
Auge um Auge, Zahn um Zahn? Es geht sehr wohl um Rache. Nicht um Wiederherstellung der Ehre. Lies einfach weiter:
Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel. Und wenn dich jemand nötigt, eine Meile mitzugehen, so geh mit ihm zwei.
War das auch so eine "antike Tradition"? Wenn jemandem dem Rock genommen wurde, dann war der entehrt, aber wenn er dann auch noch seinen Mantel gab, dann war die Ehre wieder hergestellt und man konnte Vergeltung üben? Gezwungen werden, eine Meile mit jemandem mitzugehen, war eine Schande, wenn man aber eine weitere Meile mitging, dann zwang man den anderen, ihn wie einen Gleichgestellten zu behandeln?
Dämlicher Schwachsinn.
Re: positives am Christentum
hm was die kirche so treibt, find ich eigentlich voll beschissen, und die kirche ist der punkt des christentums, also der zugangsort dazu. Jedenfals wird das so verstanden. Was aber allgemein in der Bibel steht, ist sehr interessant, wenn man erst einmal die Zusammenhänge versteht. Man könnte dies also durchaus als positiv sehen.Morgenstern hat geschrieben:Es gibt tausend Ideen, die gegen das Christentum spricht. Was könnt ihr dem Christentum positives abgewinnen? Gibt es überhaupt irgend etwas?
weitere punkte wurden ja schon genannt (z.bsp. dass christen oft liebende Menschen sind, christen die halt wirklich für das christentum leben. Vielleicht wäre ohne diese Menschen einiges schlechter auf der Erde, vielleicht aber auch einiges besser)
wie siehst denn bei dir aus ? (du stellst immer fragen, aber gibst deine meinung selbst dazu nicht ab)
Nur frage ich mich: Ihr macht hier alle die Kirche gewalltig down und erzählt nur wie schlecht/scheisse usw. sie ist:
Gegenfrage:
Wieso ist dann das Christentum In europa/amerika die grösste/bedeutenste Religion, wieso glaubt(e) jeder 3 Mensch an Gott, Bibel und geht(ging) zur Kirche?
Wieso gibt es so verdammt viele (gläubige) Christen?
..mfg
Gegenfrage:
Wieso ist dann das Christentum In europa/amerika die grösste/bedeutenste Religion, wieso glaubt(e) jeder 3 Mensch an Gott, Bibel und geht(ging) zur Kirche?
Wieso gibt es so verdammt viele (gläubige) Christen?
..mfg
Das lässt sich glaub ich in der Geschichte gut nachlesen.Excalibur hat geschrieben:Nur frage ich mich: Ihr macht hier alle die Kirche gewalltig down und erzählt nur wie schlecht/scheisse usw. sie ist:
Gegenfrage:
Wieso ist dann das Christentum In europa/amerika die grösste/bedeutenste Religion, wieso glaubt(e) jeder 3 Mensch an Gott, Bibel und geht(ging) zur Kirche?
Wieso gibt es so verdammt viele (gläubige) Christen?
..mfg
weil sie dran glauben wollen und es brauchen?Excalibur hat geschrieben:Nur frage ich mich: Ihr macht hier alle die Kirche gewalltig down und erzählt nur wie schlecht/scheisse usw. sie ist:
Gegenfrage:
Wieso ist dann das Christentum In europa/amerika die grösste/bedeutenste Religion, wieso glaubt(e) jeder 3 Mensch an Gott, Bibel und geht(ging) zur Kirche?
Wieso gibt es so verdammt viele (gläubige) Christen?
..mfg
Hm... lass mich raten...Excalibur hat geschrieben:Wieso ist dann das Christentum In europa/amerika die grösste/bedeutenste Religion, wieso glaubt(e) jeder 3 Mensch an Gott, Bibel und geht(ging) zur Kirche?
Wieso gibt es so verdammt viele (gläubige) Christen?
Vielleicht, weil sich irgendwann mal um das Jahr 300+ ein Diktator des damals grössten und mächtigsten Imperiums einer obskuren jüdischen Weltuntergangssekte anschloss, die von da an begann, kontinuierlich und mit allen Mitteln ganz Europa unter ihre Herrschaft zu bringen und jegliche anderen Religionen und ihre Gläubigen auszumerzen?
Ist jetzt natürlich nur so eine These. Du hast da sicher eine viel bessere Antwort parat.
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Weil das Christentum oberflächlich gesehen beeindruckender ist und offiziell eine längere Geschichte hat!Excalibur hat geschrieben:und wieso glauben sie an gott und brauchen die Kriche und glauben nicht an Satan und brauchen den Satnismus?
Gab es im Satanismus einen Propheten, der sich selbstlos umgebracht hat, um für "unsere Sünden" zu sterben? Das beeindruckt die Menschen natürlich.
wieso es so viele gläubige christen gibt ist eigentlich ganz simpel. die 2 häufigsten möglichkeiten:
1. man wächst mit der psychoscheisse auf und kriegt sie nicht mehr weg
2. man ist verzweifelt, fürchtet den tod oder das leben und betet deswegen den "allmächtigen" an. ob solche menschen tatsächlich an gott glauben kann ich mir nicht vorstellen, ist wohl eher eine einbildung.
oft gehen junge menschen in die modernen freikirchen. sie werden häufig dann gefangen, wenn es ihnen scheisse geht, so gehts am besten. die wiederum suchen neue leute, weil die meisten freikirchen das von den neuzugänger erwarten. natürlich müssen die meisten auch 10% vom lohn abgeben usw, aber ich merke gerade dass ich mich im topic verlaufe
1. man wächst mit der psychoscheisse auf und kriegt sie nicht mehr weg
2. man ist verzweifelt, fürchtet den tod oder das leben und betet deswegen den "allmächtigen" an. ob solche menschen tatsächlich an gott glauben kann ich mir nicht vorstellen, ist wohl eher eine einbildung.
oft gehen junge menschen in die modernen freikirchen. sie werden häufig dann gefangen, wenn es ihnen scheisse geht, so gehts am besten. die wiederum suchen neue leute, weil die meisten freikirchen das von den neuzugänger erwarten. natürlich müssen die meisten auch 10% vom lohn abgeben usw, aber ich merke gerade dass ich mich im topic verlaufe
ICh bin zwar Christ, stehe dazu und schäme mich auch nicht... nur eine Frage ist und bleibt mir unklar.. wieso bin ich Christ? wieso ist das Christentum so gross, wie kam die Bibel so dick, woher kommen alle die Geschichten (zum teil recht rofl geschichten) und vorallem wieso muss man Kirchensteuer bezahlen??? als Gott/Kirche Geld brauchen würde ô.Ô..
Heutzutage ist die Kirche ja auch nicht mehr das was sie mal war, sonst würde sie auch ohne diese beschissene Steuer am leben bleiben...
tönt ja schon fast so, dass es ohne Steuer keine Kirchen mehr gäbe ô.Ô!
Heutzutage ist die Kirche ja auch nicht mehr das was sie mal war, sonst würde sie auch ohne diese beschissene Steuer am leben bleiben...
tönt ja schon fast so, dass es ohne Steuer keine Kirchen mehr gäbe ô.Ô!
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Weil du als Christ erzogen worden bist. Und weil du dich nicht an anderen Dingen versucht hast. Das hat sich eingebrannt, so ist es nun mal.Excalibur hat geschrieben:wieso bin ich Christ?
Mein Vorvorgänger hat die Gründe ganz gut genannt. Im Übrigen wurden viele Länder von den Christen direkt christianisiert (bspw. die Nation Afrika, zum Großteil).Excalibur hat geschrieben:wieso ist das Christentum so gross?
Weil da ganz viele Geschichten drin stehen?Excalibur hat geschrieben:wie kam die Bibel so dick

Von dem Menschen der sie damals niedergeschrieben hat und von weiteren Menschen, die die Bibel weitergeschrieben bzw. geändert haben über die vielen Jahre. Da kommt schon einiges zusammen.Excalibur hat geschrieben:woher kommen alle die Geschichten (zum teil recht rofl geschichten)
Was genau sie mit dem Geld machen, weiß ich nicht. Ich denke, das Meiste wird gespendet oder landet in die eigene Tasche. Pfarrer müssen auch von irgendwas leben. Für Gott ist das Geld bestimmt NICHT gedacht, haha.Excalibur hat geschrieben:und vorallem wieso muss man Kirchensteuer bezahlen??? als Gott/Kirche Geld brauchen würde ô.Ô..
Gegenfrage: Wie war die Kirche denn früher? Damals war sie noch eine beschissenere Institution!Excalibur hat geschrieben:Heutzutage ist die Kirche ja auch nicht mehr das was sie mal war, sonst würde sie auch ohne diese beschissene Steuer am leben bleiben...
danke für die Antworten!¨
zu deiner Gegenfrage:
Stimmt, früher war die kirche richtig beschissen... eigentlich hasse ich es zur Kirche zu gehen, wieso bin ich Christ^^? ich glaube an Gott, aber ehrlich gesagt scheiss ich auf die Kirche..! Ich bete und danke Gott aber gehe nie in die Kirche...
noch eine Frage..
Wieso passiert nichts mehr christliches?
Wieso schreibt keiner mehr die Bibel weiter?
zu deiner Gegenfrage:
Stimmt, früher war die kirche richtig beschissen... eigentlich hasse ich es zur Kirche zu gehen, wieso bin ich Christ^^? ich glaube an Gott, aber ehrlich gesagt scheiss ich auf die Kirche..! Ich bete und danke Gott aber gehe nie in die Kirche...
noch eine Frage..
Wieso passiert nichts mehr christliches?
Wieso schreibt keiner mehr die Bibel weiter?
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Bitte.Excalibur hat geschrieben:danke für die Antworten!
Ich gehe auch nicht in die Kirche. Aus Prinzip nicht. Wobei ich zugeben muss, dass es im Sommer ganz gut tut, für 5 Sekunden reinzugehen, es ist eiskalt drinnenExcalibur hat geschrieben:Stimmt, früher war die kirche richtig beschissen... eigentlich hasse ich es zur Kirche zu gehen, wieso bin ich Christ^^? ich glaube an Gott, aber ehrlich gesagt scheiss ich auf die Kirche..! Ich bete und danke Gott aber gehe nie in die Kirche...

Was Gott angeht...es ist nicht schlimm, an einen zu glauben. Du solltest dir nur Gedanken darüber machen, warum du an ihn glaubst und noch wichtiger, was er überhaupt für dich darstellt.
Was genau erwartest du?Excalibur hat geschrieben:Wieso passiert nichts mehr christliches?
Tut man doch. Die JesusFreaks haben erst letztens eine "coole" Bibel in "cooler Jugendsprache" rausgebrachtExcalibur hat geschrieben:Wieso schreibt keiner mehr die Bibel weiter?

Ich denke du bist einfach noch zu jung. Aber dass du nachdenkst, ist schon einmal ein guter Anfang.
ein jeder anfang und eine jede kritik weckt neue fragen auf.... steph eines tages, wenn du dich aktiv mit der christlichen geschichte, und der gesammten geschichte unseres landes/der welt allgemein befasst hast, wirst du an dem punkt ankommen wo du an keinen gott mehr glauben kannst
klingt für dich sicher deprimierend, ist aber so wenn man überlegt!
klingt für dich sicher deprimierend, ist aber so wenn man überlegt!
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15