Pink Floyd
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Pink Floyd
Ich weiss wir sind hier bei Schwermetall.ch und da gehört eine Band wie Pink Floyd nicht unbedingt hin. Mich würde trotzdem mal ineteressieren ob es noch Leute gibt die diese Band genial finden und abgöttisch lieben oder es als Hippie Glugurz abstempeln 

Ich weiss zwar nicht was ein Glugurz ist, aber Pink Floyd sind sicher sowas ähnliches. Wie man dieses psychedelische Geseier gut finden kann - damals wie heute - ist mir schleierhaft. Und dabei kenne ich viele Leute, mit einem Musikgeschmack, der als absolut ernstzunehmend einzustufen ist, die ganz beiläufig erwähnen, dass sie die kompletten Pink Floyd zuhause stehen haben. Wenn ich diese spacige Musik höre, denke ich sofort an Weltraum; unendliche Weiten und endlose Ödnis, irgendwo zwischen LSD-Trip und Speedball verkümmerte Kreativität, im Rausch für hyperoriginell gehalten. Mir gefällt zwar die Musik von Christina Aguilera nicht, aber ich kann ungefähr nachvollziehen, wieso die Leute sowas gerne hören. Bei Pink Floyd kann ich das ganz und gar nicht.
Hast denn Begriff Glugurz richtig verstandenBandog hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht was ein Glugurz ist, aber Pink Floyd sind sicher sowas ähnliches. Wie man dieses psychedelische Geseier gut finden kann - damals wie heute - ist mir schleierhaft. Und dabei kenne ich viele Leute, mit einem Musikgeschmack, der als absolut ernstzunehmend einzustufen ist, die ganz beiläufig erwähnen, dass sie die kompletten Pink Floyd zuhause stehen haben. Wenn ich diese spacige Musik höre, denke ich sofort an Weltraum; unendliche Weiten und endlose Ödnis, irgendwo zwischen LSD-Trip und Speedball verkümmerte Kreativität, im Rausch für hyperoriginell gehalten. Mir gefällt zwar die Musik von Christina Aguilera nicht, aber ich kann ungefähr nachvollziehen, wieso die Leute sowas gerne hören. Bei Pink Floyd kann ich das ganz und gar nicht.

Ahja Bandog erklär mir mal was ein "ernstzunehmender Musikgeschmack" ist?

Genau das ist der Grund, warum mir "the Wall" am besten gefällt. Weil es nicht spacig ist so wie die meisten anderen Sachen. Das Spaceige Zeugs mag ich auch nicht.Bandog hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht was ein Glugurz ist, aber Pink Floyd sind sicher sowas ähnliches. Wie man dieses psychedelische Geseier gut finden kann - damals wie heute - ist mir schleierhaft. Und dabei kenne ich viele Leute, mit einem Musikgeschmack, der als absolut ernstzunehmend einzustufen ist, die ganz beiläufig erwähnen, dass sie die kompletten Pink Floyd zuhause stehen haben. Wenn ich diese spacige Musik höre, denke ich sofort an Weltraum; unendliche Weiten und endlose Ödnis, irgendwo zwischen LSD-Trip und Speedball verkümmerte Kreativität, im Rausch für hyperoriginell gehalten. Mir gefällt zwar die Musik von Christina Aguilera nicht, aber ich kann ungefähr nachvollziehen, wieso die Leute sowas gerne hören. Bei Pink Floyd kann ich das ganz und gar nicht.
Re: Pink Floyd
Ich kenn sie nicht wirklich, hab aber ein paar mal reingehört. War mir irgendwie zu ... bekifft. Obwohl sie viele gut finden, interessieren mich Pink Floyd ziemlich gar nicht.crypt hat geschrieben:Ich weiss wir sind hier bei Schwermetall.ch und da gehört eine Band wie Pink Floyd nicht unbedingt hin. Mich würde trotzdem mal ineteressieren ob es noch Leute gibt die diese Band genial finden und abgöttisch lieben oder es als Hippie Glugurz abstempeln
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
- falsettgrand
- Gläubiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 23.02.2006, 21:04
Sicherlich einerseits ,,Drogen Musik'' in berücksichtigung auf den damaligen Zeitgeist, doch auf der anderen Seite eine ziemlich intelligente Musik-Gruppe, welche ihre Themen auf besondere Art und Weise Musikalisch zu Ausdruck bringt...Ihrer Zeit weit voraus und ich bin immer wieder über die Tatsache erstaunt, das ,,The Wall`` bereits 1979 erschienen ist...aber auch andere Veröffentlichungen wissen durchaus zu gefallen ,,The dark Side of the Moon oder Wish you where here'' sind einfach großartig...und ich stelle immer wieder fest, das sie auch in Musikalisch extremeren Kreisen recht viel Anklang erhalten...
- falsettgrand
- Gläubiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 23.02.2006, 21:04
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
kann ich voll unterschreiben, du sprichst mir aus der seele, bandog! drogen, ok... aber ein musikstyle, der drogen voraussetzt....Bandog hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht was ein Glugurz ist, aber Pink Floyd sind sicher sowas ähnliches. Wie man dieses psychedelische Geseier gut finden kann - damals wie heute - ist mir schleierhaft. Und dabei kenne ich viele Leute, mit einem Musikgeschmack, der als absolut ernstzunehmend einzustufen ist, die ganz beiläufig erwähnen, dass sie die kompletten Pink Floyd zuhause stehen haben. Wenn ich diese spacige Musik höre, denke ich sofort an Weltraum; unendliche Weiten und endlose Ödnis, irgendwo zwischen LSD-Trip und Speedball verkümmerte Kreativität, im Rausch für hyperoriginell gehalten. Mir gefällt zwar die Musik von Christina Aguilera nicht, aber ich kann ungefähr nachvollziehen, wieso die Leute sowas gerne hören. Bei Pink Floyd kann ich das ganz und gar nicht.

Erstens: meine Eltern haben schon immer Pink Floyd, Guns N Roses, Scorpions, Nirvana etc gehört. Da hab ich einiges mitbekommen und bin schon im zarten Alter von 5 Jahren mit Guns N Roses Shirt rumgelaufenbasti hat geschrieben:Mit Drei Jahren glaube ich nicht das dich Pink Floyd "inspiriert" haben. Aber wems gefällt, der soll es hören.Saschisch hat geschrieben:War 1990 oder 1991 mit meinen Eltern auf einem Konzert von ihnen (Hockenheimring).
War echt genial, die Musik höre ich auch heute noch hin udn wieder, zeitlos

Zweitens: Meine Eltern haben mich mitgenommen, weil's eine "so tolle" und einmalige Lasershow geben sollte. Damit hatten sie recht. Wobei ich eher glaube, dass ich damals Pink Floyd nur wegen der tollen Lasershow so mochte, aber schon kurz später auch die Musik richtig mochte.
Und zu dem Zeitpunkt, an dem mich auf dem Konzert war, war ich ebenfalls 5 Jahre alt, 1986 geboren.