Jesus vs. Odin
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Schwermetall Forumsmoderatoren
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Das meine ich nicht.Luthien Tinuviel hat geschrieben:Man sollte noch zwischen dem Glauben an scih und den Leuten , die selbigen falsch interpretieren unterscheiden können.Leviathan666 hat geschrieben:Friedliebend...wenn ich das schon höre
@BlackDeath: Deshalb glauben die heutigen Christen auch nur an das Neue Testament. Auch wenn ich sie nicht mag, finde ich dass das für sie spricht, der Wille zur Entwicklung.
- Luthien Tinuviel
- Laienpriester
- Beiträge: 123
- Registriert: 09.04.2006, 22:25
- Wohnort: Allschwil, BL
Sondern?Leviathan666 hat geschrieben:Das meine ich nicht.Luthien Tinuviel hat geschrieben:Man sollte noch zwischen dem Glauben an scih und den Leuten , die selbigen falsch interpretieren unterscheiden können.Leviathan666 hat geschrieben:Friedliebend...wenn ich das schon höre
richtig. Obwohl ich mich auch mit dem AT befasst habe. Doch man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, so wie du es gerade getan hast. Immerhin muss man da auch sehen, dass es halt wirklich 1000mal übersetzt und übertragen etc wurde.@BlackDeath: Deshalb glauben die heutigen Christen auch nur an das Neue Testament. Auch wenn ich sie nicht mag, finde ich dass das für sie spricht, der Wille zur Entwicklung.
-
- Priester
- Beiträge: 190
- Registriert: 28.04.2005, 12:26
Das NT bestätigt das AT. Jesus selbst sagt, dass er nicht gekommen sei, um das AT zu falsifizieren, sondern um es zu bestätigen. Zum Christentum gehört das AT zwingend, auch wenn das viele lieber anders hätten.Leviathan666 hat geschrieben:@BlackDeath: Deshalb glauben die heutigen Christen auch nur an das Neue Testament. Auch wenn ich sie nicht mag, finde ich dass das für sie spricht, der Wille zur Entwicklung.
Ich prüfe "heilige Schriften" gerne, bevor ich mich ihnen verbunden fühle.Luthien Tinuviel hat geschrieben: Doch man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, so wie du es gerade getan hast.
Das macht die Sache nun auch nicht überzeugender...Luthien Tinuviel hat geschrieben: Immerhin muss man da auch sehen, dass es halt wirklich 1000mal übersetzt und übertragen etc wurde.
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
- Luthien Tinuviel
- Laienpriester
- Beiträge: 123
- Registriert: 09.04.2006, 22:25
- Wohnort: Allschwil, BL
Da deine Argumente echt gut waren, werd ich mal näher recherchieren etc, nicht dass du denkst, ich würd jetzt einfach nich antwortenBlackDeath hat geschrieben:Das NT bestätigt das AT. Jesus selbst sagt, dass er nicht gekommen sei, um das AT zu falsifizieren, sondern um es zu bestätigen. Zum Christentum gehört das AT zwingend, auch wenn das viele lieber anders hätten.Leviathan666 hat geschrieben:@BlackDeath: Deshalb glauben die heutigen Christen auch nur an das Neue Testament. Auch wenn ich sie nicht mag, finde ich dass das für sie spricht, der Wille zur Entwicklung.
Ich prüfe "heilige Schriften" gerne, bevor ich mich ihnen verbunden fühle.Luthien Tinuviel hat geschrieben: Doch man sollte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, so wie du es gerade getan hast.
Das macht die Sache nun auch nicht überzeugender...Luthien Tinuviel hat geschrieben: Immerhin muss man da auch sehen, dass es halt wirklich 1000mal übersetzt und übertragen etc wurde.

Lebt einfach euer Leben, und seid euer eigener Gott, bleibt euch treu, und haltet fest an Treue und Stolz. Man kann soviel über Religionen diskutieren wie man will, man kommt immer nur auf eine Antwort, man hat soviel Zeit damit vergeudet und is doch zu keiner festen antwort gekommen! Man kann sich dafür interressieren, man kann auch teilweise danach leben, aber eine Religion vollends ausleben und praktizieren ist nicht möglich, weil man immer wieder auf persönliche Widersprüche trifft. Und wer hat heutzutage noch Zeit und Willen zu praktizieren??
Also ich für mich finde heidnische Religionen viel schöner und interessanter, sie sprechen mich viel mehr an, schon alleine wegen dieser Naturverbundenheit, aber ansonsten wars das auch schon.
Wenn ich Götter anbeten MUESSTE, was ja Blödsinn ist, dann würd ich die alten Götter der nordischen Sagen anbeten!!
Also ich für mich finde heidnische Religionen viel schöner und interessanter, sie sprechen mich viel mehr an, schon alleine wegen dieser Naturverbundenheit, aber ansonsten wars das auch schon.
Wenn ich Götter anbeten MUESSTE, was ja Blödsinn ist, dann würd ich die alten Götter der nordischen Sagen anbeten!!
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Ich gebe dir Recht. Die Natur wird nicht angebeten, ich verbünde mich mit ihr!Hrimthur hat geschrieben:Eben Leviathan,
oder meine Freundin ist mein Herr, kann manchmal sehr streng sein *rofl*
Doch, sagen wir mal so, die Natur ist mein Gott, und ich bete nur sie an, in Gedanken, der Wald ist meine Kirche, ... Und meine Katharsis ist der Untergang der Menschheit....
@Aranarth: Da gibt es ja Parallelen
- Luthien Tinuviel
- Laienpriester
- Beiträge: 123
- Registriert: 09.04.2006, 22:25
- Wohnort: Allschwil, BL
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
Wenn ein Erdbeben dich verschluckt, klarLuthien Tinuviel hat geschrieben:Ich fühl mich eigentlich auch sehr Naturverbunden... Zeigt uns, dass die Welt doch noch ihre schönen Seiten erhalten hat. Ausserdem ist es still und man kann stundenlang dort sein, ohne dass einem irgendwie langweilig wird. Die Natur liebt einen.

- Luthien Tinuviel
- Laienpriester
- Beiträge: 123
- Registriert: 09.04.2006, 22:25
- Wohnort: Allschwil, BL
Njaaaa^^. Ist ja nicht gerade alltäglichLeviathan666 hat geschrieben:Wenn ein Erdbeben dich verschluckt, klarLuthien Tinuviel hat geschrieben:Ich fühl mich eigentlich auch sehr Naturverbunden... Zeigt uns, dass die Welt doch noch ihre schönen Seiten erhalten hat. Ausserdem ist es still und man kann stundenlang dort sein, ohne dass einem irgendwie langweilig wird. Die Natur liebt einen.

Da muss ich dir ganz klar widersprechen (ein weiteres malLuthien Tinuviel hat geschrieben:Ich fühl mich eigentlich auch sehr Naturverbunden... Zeigt uns, dass die Welt doch noch ihre schönen Seiten erhalten hat. Ausserdem ist es still und man kann stundenlang dort sein, ohne dass einem irgendwie langweilig wird. Die Natur liebt einen.

Zum Topic (obwohl das oben auch entfernt was damit zu tun hat): Ich würde auf keinen Fall behaupten dass ich das heidentum noch so auslebe wie es ursprünglich war. Überhaupt nicht. Doch finde ich ist es eine der schönsten religionen, da es nicht auf dem Monotheismus aufbaut, sondern verschiede Aspekte der Natur in Götter verwandelt. Was am Christentum nicht der Fall ist.
Ich denke allerdings, jesus war ein cooler typ, der einfach nur falsch verstanden wurde zu seiner Lebzeit. Auch er besuchte Dirnen, auch er hat sich besoffen mit seinen Kumpels, und hey, selbst der werte Jesus hat bestimmt schon sehr wilde nächte verbracht mit Frauen... Er wollte nicht das sein, für das ihn die Leute hielten. Das ist meine Meinung. Somit will ich hier nicht sagen ob odin oder Jesus besser ist. Beide haben ihre Guten
Seiten, nur bei Jesus wurde alles falsch interpretiert.
- Luthien Tinuviel
- Laienpriester
- Beiträge: 123
- Registriert: 09.04.2006, 22:25
- Wohnort: Allschwil, BL
Klar. Die Natur muss sich auch wehren. Gehst du aber gut mit ihr um, wird sie es dir auch danken! Ist ja logisch, dass sie dich nur dann beschenken kann, wenn du sie nicht ausbeutest etc, das habe ich mal vorausgesetztAurora hat geschrieben:Da muss ich dir ganz klar widersprechen (ein weiteres malLuthien Tinuviel hat geschrieben:Ich fühl mich eigentlich auch sehr Naturverbunden... Zeigt uns, dass die Welt doch noch ihre schönen Seiten erhalten hat. Ausserdem ist es still und man kann stundenlang dort sein, ohne dass einem irgendwie langweilig wird. Die Natur liebt einen.
) die Natur liebt den menschen NICHT. Und weisst du auch wieso nicht? Weil der Mensch die Natur ausbeutet wo er nur kann. Er nimmt sich was er braucht doch gibt er auch etwas zurück? Nein. Die minderheit aller Menschen gibt auch der Natur einmal etwas zurück, denn wir leben in einer egoistischen gesellschaft in der die Natur im allgemeinen nichts mehr wert ist. Doch die Natur wehrt sich, wie du siehst passieren sehr viele Katastrophen (New Orleans, Tsunami, Wirbelstürme, Überschwemmungen etc.) Und daran ist der Mensch schuld.

BTW: Der Tsunami hat nichts mit dem Menschen zu tun... Das war einfach ein tektonisches Beben im Meer.
Da muss ich recht geben, die kath. Kirche hat vieles falsch ausgelegt. Jesus war eigentlich ein Säufer un Fresser^^.