Viking-/Pagan-/Celtic-/Folk Metal
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Abt
- Beiträge: 423
- Registriert: 03.12.2003, 22:57
- Wohnort: STMK
-
- Heuchler
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.11.2004, 01:46
hm. weiß ned. gut klar, musikalisch in dem sinne natürlich ned, aber für mich hängt das irgendwie zusammen... ich finds zwar teilweise echt übertrieben, wie bands textlich differenziert werden... von wegen das is dann emozeugs, dass dann purer erzblasphemie-metal (ja, ich denk mir grad was aus)... so halt nicht, aber ich orientier mich schon ein bisschen dran...Belial hat geschrieben:also, der text ist für mich kein stilargument...Gandalf hat geschrieben:nee, textlich schonmal nimmer... und auch musikalisch isses doch recht was anderes...Helvete hat geschrieben:Amon Amarth is doch Death Metal, oder nich?!?!
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld
Ich kann zwar mit Celtic Metal (oder so) nichts anfangen, dafür umso mehr mit Pagan.Kain hat geschrieben:Ein weiterer Tip wäre noch Surturs Lohe.
Wobei mir das "Wo Einst Elfen Tanzten"-Album irgendwie nicht gefallen will. Die Melodien sind immer knapp an dem vorbei, was mir gefällt und die Frauenstimme ist auch unglücklich eingesetzt find ich.
Dafür ist "Vor Walvaters Thron" um so besser...
Die kommen wie so viele andere gute Bands dieser Sparte aus Thüringen... Da muss es irgendwo ein Nest geben![]()
Was haltet ihr denn von Sachen wie Hagalaz Runedance?
Also mir gefällt sowas auch gut, ken mich da nur noch nicht so aus *g* ausserdemw braucht ich immer 'ne ordentliche Portion Metal, wenn ich das länger gehört hab...
Also ich persönlich finde die "Wo einst.." von S.L. am bestesten, hab die als Gatefold *stolz guck*

Ich LIEBE Hagalaz`Runedance, hör ich abends immer wenn ich nicht schlafen kann.. und manchmal auch so!
Da ich faul war, hab ich nicht alles intensiv gelesen *schäm* und ich hoffe hier nichts doppeltgemoppelt zu machen

Am liebsten hör ich zur Zeit Hel : http://www.pagan-midgard-art.de und Bergthron ansonsten:
Odroerir http://www.odroerir-fix.de/frameset.htm
Mourning Ends http://www.mourningends.de/
Fornost http://www.fornost.de/
Kampfar http://www.kampfar.com/
Woodtemple
Fortid
Wyrd
Nachtfalke
XIV DC
Branstock
Bathory
Menhir
Tumulus
und das übliche halt..

- CelticWarrior
- Heuchler
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.10.2004, 00:48
- Wohnort: Schöftland
- Kontaktdaten:
Hails!
Nebst BM sind die zuoberst genannten Stile meine absoluten faves!!
Wobei Viking deutlich vor Folk..
Da die meisten guten Bands schon aufgezählt wurden, habe ich eigentlich nicht mehr viel zu der Einkaufsliste für Neueinsteiger hinzuzufügen..
Höchstens noch:
http://www.arvinger.com/
Sind gut. Zwar erst eine Scheibe, aber die lässt sich dafür sehen und hören!
Ansonsten:
http://www.myrrthronth.de
gutes BM, Vikingmetal und Paganmetal Verzeichnis!
Nebst BM sind die zuoberst genannten Stile meine absoluten faves!!
Wobei Viking deutlich vor Folk..
Da die meisten guten Bands schon aufgezählt wurden, habe ich eigentlich nicht mehr viel zu der Einkaufsliste für Neueinsteiger hinzuzufügen..
Höchstens noch:
http://www.arvinger.com/
Sind gut. Zwar erst eine Scheibe, aber die lässt sich dafür sehen und hören!
Ansonsten:
http://www.myrrthronth.de
gutes BM, Vikingmetal und Paganmetal Verzeichnis!
Wurde Wigrid schon erwähnt?
Man kann bei denen wohl sagen, dass sie Musik machen im Stil von Burzum, aber ich bin eigentlich bei soetwas gegen Vergleiche, es sei denn, es ist wirklich ein billiger Abklatsch von Vorgängern.
Ich finde "Hoffnungstod" von Wigrid wirklich gelungen, vor allem das Zusammenspiel der Gitarren ist großartig. Von dem Gesang ganz zu schweigen.
Da findet allein schon beim Zuhören ein kleiner Heilungsprozess statt - hä
Grüße
Arve
Man kann bei denen wohl sagen, dass sie Musik machen im Stil von Burzum, aber ich bin eigentlich bei soetwas gegen Vergleiche, es sei denn, es ist wirklich ein billiger Abklatsch von Vorgängern.
Ich finde "Hoffnungstod" von Wigrid wirklich gelungen, vor allem das Zusammenspiel der Gitarren ist großartig. Von dem Gesang ganz zu schweigen.
Da findet allein schon beim Zuhören ein kleiner Heilungsprozess statt - hä
Grüße
Arve
Wigrid ist nicht schlecht, aber was ( bis auf den Namen ) hat das Projekt mit Viking Folk usw. zu tun?Arve hat geschrieben:Wurde Wigrid schon erwähnt?
Man kann bei denen wohl sagen, dass sie Musik machen im Stil von Burzum, aber ich bin eigentlich bei soetwas gegen Vergleiche, es sei denn, es ist wirklich ein billiger Abklatsch von Vorgängern.
Ich finde "Hoffnungstod" von Wigrid wirklich gelungen, vor allem das Zusammenspiel der Gitarren ist großartig. Von dem Gesang ganz zu schweigen.
Da findet allein schon beim Zuhören ein kleiner Heilungsprozess statt - hä
Grüße
Arve
- CelticWarrior
- Heuchler
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.10.2004, 00:48
- Wohnort: Schöftland
- Kontaktdaten:
Jetzt hab ich mir mal den thread genaustens angeschaut und mit schrecken feststellen müssen, es fehlt noch was:
STORM!!!
Wenn schon Isengard erwähnt wurden, dann darf das andere Kind von Fenriz schon gar nicht fehlen. Satyr is übrigens auch mit von der Partie!
Hörts Euch mal an! Wenn ihrs irgendwo findet...
Wotans Heil!
CelticWarrior
STORM!!!
Wenn schon Isengard erwähnt wurden, dann darf das andere Kind von Fenriz schon gar nicht fehlen. Satyr is übrigens auch mit von der Partie!
Hörts Euch mal an! Wenn ihrs irgendwo findet...
Wotans Heil!
CelticWarrior
wolfstochter hat geschrieben: Ich kann zwar mit Celtic Metal (oder so) nichts anfangen, dafür umso mehr mit Pagan.
Also ich persönlich finde die "Wo einst.." von S.L. am bestesten, hab die als Gatefold *stolz guck*![]()
Ich LIEBE Hagalaz`Runedance, hör ich abends immer wenn ich nicht schlafen kann.. und manchmal auch so!
Da ich faul war, hab ich nicht alles intensiv gelesen *schäm* und ich hoffe hier nichts doppeltgemoppelt zu machen![]()
Am liebsten hör ich zur Zeit Hel : http://www.pagan-midgard-art.de und Bergthron ansonsten:
Odroerir http://www.odroerir-fix.de/frameset.htm
Mourning Ends http://www.mourningends.de/
Fornost http://www.fornost.de/
Kampfar http://www.kampfar.com/
Woodtemple
Fortid
Wyrd
Nachtfalke
XIV DC
Branstock
Bathory
Menhir
Tumulus
und das übliche halt..
*schwärm* das ist meine Nordfrau


Ich mach an dieser Stelle dann mal wieder Werbung für Skaldensang. Nächstes Jahr dürfte die Split mit Todtgelichter rauskommen und u.a. werde auch ich mal bei Skaldensang mitwirken, denn bei einem der Lieder gibts tatkräftige Unterstützung durch mein Hümmelchen hehe.
- wolfstochter
- Abt
- Beiträge: 451
- Registriert: 12.07.2004, 12:25
- Wohnort: Varusschlachtfeld