Schwermetall • Was lest ihr momentan? - Seite 12
Seite 12 von 13

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 10.11.2023, 11:56
von vampyr supersusi
Ah echt, ja ist doch super, Gonzo! Damit kannste nicht nur punkten, der Herr der Fliegen ist auch so total gut! Das Buch habe ich leider nicht gelesen, aber der Film gesehen (der ist auch sehr gut).

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 15.11.2023, 11:12
von Morgenstern
Ich hoffe du geniesst das Buch in English? Es war bei uns eine der wenigen Pflichtlektüren, die ich sehr gut fand.

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 15.11.2023, 16:49
von Branstock
Das bezweifle ich das Susi was auf Englisch liest. Die liest nicht mal englische Foren.

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 16.11.2023, 00:03
von vampyr supersusi
Ich glaube, Morgie hat Gonzo damit gemeint, lieber Branstock. Ich lese eine Menge Dinge auf Englisch, wenn es unbedingt sein muss, zB um mich zu informieren o.ä. (mein Englisch ist inzwischen auch wesentlich besser geworden als früher wegen learning by doing) (anstrengender ist es aber natürlich trotzdem als deutsch lesen, ist doch normal). Und wenn es um Foren geht, möchte ich halt gern lieber hier sein.

Ausserdem ist es hier davon abgesehen auch viel cooler.

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 17.11.2023, 08:36
von Branstock
vampyr supersusi hat geschrieben: 16.11.2023, 00:03 Ich glaube, Morgie hat Gonzo damit gemeint, lieber Branstock. Ich lese eine Menge Dinge auf Englisch, wenn es unbedingt sein muss, zB um mich zu informieren o.ä. (mein Englisch ist inzwischen auch wesentlich besser geworden als früher wegen learning by doing) (anstrengender ist es aber natürlich trotzdem als deutsch lesen, ist doch normal). Und wenn es um Foren geht, möchte ich halt gern lieber hier sein.

Ausserdem ist es hier davon abgesehen auch viel cooler.
Ok. Dann nehme ich mal an es ist möglich aber Gonzo beharrt normalerweise auf Mundart.

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 17.11.2023, 11:47
von Dr.Gonzo
Ich muss momentan für die Uni sehr viel englische Fachliteratur lesen. Daher, und weil das Buch nur wegen SIMPING und nid wirklich aus persönlichem Interesse lese, lese ich die Deutsche Übersetzung...

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 17.11.2023, 13:30
von Graf von Hirilorn
Dr.Gonzo hat geschrieben: 17.11.2023, 11:47 Ich muss momentan für die Uni sehr viel englische Fachliteratur lesen. Daher, und weil das Buch nur wegen SIMPING und nid wirklich aus persönlichem Interesse lese, lese ich die Deutsche Übersetzung...


Immerhin hat man triftige Gründe...

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 21.11.2023, 14:24
von Dr.Gonzo
Natürlich, warum sollte ich sonst lesen...

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 22.11.2023, 19:38
von Alphart
Also ich lese ziemlich viel. Gerade "Der Kuss der Spinnenfrau" (1976) von Manuel Puig.

Hier eine gerade gelesene, denkwürdige Passage:
Voll Vertrauen, daß sie ihre Aufgabe meistern wird, steigt Leni aus dem Zug, nur der Anblick ihrer Heimat, Frankreichs, bekümmert sie tief. Nachdem sie täglich die strahlenden Gesichter im nationalsozialistischen Deutschland gesehen hat, kann sie ihr durch Rassenvermischung entwürdigtes Frankreich nur mit Ekel betrachten. Ihr Frankreich erscheint ihr unbestreitbar vern***** und verj****.

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 22.11.2023, 22:13
von vampyr supersusi
:lol:

Krass, wenn das die Linken lesen, gibt es bestimmt eine neue Bücherverbrennung, oder so.

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 07.12.2023, 15:37
von Graf von Hirilorn
Zum Glück lesen Linke nur noch Gender Theoriebn und CRT Scheiss...

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 07.12.2023, 23:53
von vampyr supersusi
:lol:

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 11.12.2023, 12:23
von Dr.Gonzo
Arno Grün - Der Wahnsinn der Normalität: Realismus als Krankheit. Eine Theorie zur menschlichen Destruktivität.

Also etwas Jüdische Psychologie, aber nicht für oder wegen dem Studium, sondern, weil mir das von einem Kumpel empfohlen wurde...

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 25.12.2023, 00:42
von Graf von Hirilorn
Sicher von einem jüdischen Kumpel...

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 25.12.2023, 11:40
von Dr.Gonzo
Nid mal, nein...

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 25.08.2024, 01:51
von vampyr supersusi
Gerade diesen Artikel:

https://www.ndr.de/geschichte/schauplae ... wtab-de-de

Das ist total interessant (wusste ich alles nicht). Und auch total krass:

Bau des Hindenburgdamms: Ein Kampf gegen die Nordsee

Der Material-Transport zur Baustelle erfolgt von Klanxbüll auf dem Festland aus mittels Loren und Zügen. Dafür verlegen Arbeiter Feldbahngleise. Die Transportfahrzeuge bewegen sich im Schritttempo vorwärts. Tonnenweise schaffen sie Sand aus Kiesgruben zum Aufschütten heran - um Vorsprung vor der Nordsee zu gewinnen, denn die holt sich den Klei, das feine Sediment, immer wieder zurück.

Den Kampf gegen die Nordsee trägt Ingenieur Hans Pfeiffer auf dem Rücken der bis zu 1.500 Arbeiter aus. Sie ringen den Damm den Naturgewalten regelrecht ab, schuften bis zu 18 Stunden am Tag, schippen Sand, rammen Bohlen ins Watt, schleppen Tausende Tonnen Steine. Dabei durchqueren sie Priele und starke Strömungen. Für diese Schwerstarbeit bekommen die Arbeiter pro Tag einen Lohn, der gerade mal zum Kauf eines Laibs Brot reicht. Es herrschen Jahre der Inflation.
...
Auf der Südseite in Fahrtrichtung Westerland lässt der Ingenieur eine Spundwand aus Holzbohlen quer durchs Wattenmeer ziehen. Sie wird zusätzlich durch Pfahlreihen abgesichert. Die 90 Zentimeter breiten Gleise werden mit Steinwänden gesichert, um Unterspülungen zu verhindern. Die Wucht des Meeres prallt ab, der mühsam aufgeschüttete Sand bleibt endlich liegen.
...
Die Bedingungen für die Arbeiter sind katastrophal, sie schuften oft bis zum Umfallen. Pastor Hans Johler begräbt einen Mann, der 14 Tage am Stück malocht hat - bis zum Herzanfall.

Am schwersten ist die Arbeit an den schweren Eisenloren. Wenn sie auf dem Untergrund aus feuchtem Schlick entgleisen, kann das für die Arbeiter fatale Folgen haben. Wer unter eine Lore gerät, verliert nicht selten ein Bein. Andere verlieren sogar ihr Leben. Und, was schwer wiegt: Durch den Dammbau Verletzte werden nicht groß entschädigt.

Ich frage mich, warum man damals nicht auf vernünftige Arbeitsbedingungen geachtet hat. Es wäre dann vielleicht noch etwas teurer geworden, aber soviel Geld muss man als Staat doch im Prinzip haben. Echt mies, wie das da gewesen ist. :(

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 26.08.2024, 16:17
von Graf von Hirilorn
vampyr supersusi hat geschrieben: 25.08.2024, 01:51 Ich frage mich, warum man damals nicht auf vernünftige Arbeitsbedingungen geachtet hat.
Weil das damals niemanden interessiert hat? Und Arbeiter wie Sand am Meer da waren...?

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 25.03.2025, 09:38
von Herr Werwolf
Herr Werwolf hat am letzten Wochenende "Im tiefen Wald" von Adam Nevill zu Ende gelesen... Die vier Mittdreißiger aus England, Luke, Hutch, Phil und Dom wollen während einer Wanderung durch die schwedische Wildnis ihre alte Freundschaft wieder auffrischen, doch der Trip wird zum puren Horror. Man verläuft sich, findet ausgeweidete Tierkadaver, ein verfallenes Gebäude mit unheimlichen Artefakten und stoßen auf Hinweise, daß hier einst eine uralte Kreatur angebetet wurde... Und jene Kreatur scheint noch sehr lebendig und begibt sich auf die Jagd...

Ja, das Buch hat Herrn Werwolf äußerst gut gefallen, angenehm zu lesender Schreibstil, tolle dichte Atmosphäre, stark (für einen Horrorroman) gezeichnete Charaktere, Landschschaftsbeschreibungen, eine böse Waldkreatur, eine Hexe und ein paar ziemlich durchgeknallte Black Metaller(im späteren Verlauf) runden das Lesevergnügen ab.

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 25.03.2025, 10:31
von Dr.Gonzo
"Manche Dinge sind schlimmer als der Tod" :!:

OT:

Ich lese momentan für ein Seminar mit dem Thema "Magie und Aberglaube in der Frühen Neuzeit" den Hexenhammer von Heinrich Kramer...

*Hat Gewaltphantasien gegen Frauen, will Grossinquisitor werden*

Re: Was lest ihr momentan?

Verfasst: 25.03.2025, 16:46
von Graf von Hirilorn
Dr.Gonzo hat geschrieben: 25.03.2025, 10:31 "Manche Dinge sind schlimmer als der Tod" :!:

OT:

Ich lese momentan für ein Seminar mit dem Thema "Magie und Aberglaube in der Frühen Neuzeit" den Hexenhammer von Heinrich Kramer...

*Hat Gewaltphantasien gegen Frauen, will Grossinquisitor werden*

Ist es dir gelungen dieses Deutsch irgendwie zu lesen oder hast du eine Neufassung...?

Vielleicht hilft dir ja auch deine eigene Unfähigkeit, Rechtschreibung zu erkennen, beim lesen des mittelalterlichen Deutsch...