Schwermetall • Lieblingsmusiker - Seite 3
Seite 3 von 3

Verfasst: 02.12.2003, 10:42
von Carrickfergus
Was Bruce Dickinson angeht, muß ich Tom recht geben.
Weiterhin genial finde ich Chris Barnes, Joe Satriani, John Petrucci, Yngwie J. Malmsteen, Steve Vai, Paul Gilbert, Dave Lombardo. Da gibt es eigentlich eine ganze Menge.

Verfasst: 09.10.2005, 21:59
von Leniad
Dead von Mayhem
Varg von Burzum
Ihsahn von Emperor
Mike von Slipknot
Beethoven
Mortiis (er hatte mal geile sachen gemacht)
....noch viele viele mehr....

Verfasst: 10.10.2005, 08:13
von Eiswalzer
Ian Fraser Kilmister = Lemmy!
Dann kommt irgendwann mal Jo Bench von Bolt Thrower. Wer kann mit seinem Bass sonst noch Panzer fahren?

Insofern: England - 20'000 Points!

An der Gitarre ist Andy La Rocque mein Held. Wenn auch sein Pseudonym grauenhaft ist.

Verfasst: 10.10.2005, 08:33
von Jera
Tom hat geschrieben:Was wären denn Cradle ohne Dani Filth?
Maiden ohne Bruce?
Mich interessieren zwar beide nicht, aber muss zustimmen, dass es viele Bands gibt, die nicht mehr das selbe wären, oder gar nichts mehr wären wenn gewisse Personen sie verlassen würden.

Mein Wahl: Dead von Mayhem

Verfasst: 10.10.2005, 19:51
von Mjölnir
kerry king
angus young
joey jordson (im gegensatz zu seiner truppe)
luca turilli (im gegensatz zu seiner truppe :lol: )
yngwie malmsteen
steve vai
paul gilbert


joah mehr fällt mir jetzt nicht ein...

Verfasst: 10.10.2005, 21:32
von Högdahl
Karl Sanders
Pete Sandoval
Trey Azagthoth
Eric Rundqvist

Verfasst: 10.10.2005, 22:13
von Huenengrab
Satyr
Fenriz
Blake/Azentrius
Azathoth (hat sich den Platz hier am Samstag erkämpft)
Stefan Krieger/Davian
Benjamin Borucki

Verfasst: 10.10.2005, 23:47
von Aequitas
Chopin
Johannes Persson
Vurtox
Mikael Åkerfeldt
Ynleborgaz

Verfasst: 12.10.2005, 11:31
von Schwermetaller
lemmy.. ich hatte zwar keinen plan wsa er gesagt hat beim interview, aber selten so nen coolen typen getroffen:) sehr speziell:)

Verfasst: 12.10.2005, 12:41
von Odin
Mike Portnoy von Dream Theater
Dave Lombardo von Slayer
Joey Jordison von Slipknot
Jason Rullo von Symphony X

Verfasst: 12.10.2005, 22:52
von Mjölnir
Odin hat geschrieben: Jason Rullo von Symphony X
wenn man ihn schon hinschreibt dann bitte michael romeo nicht vergessen, einer meiner faves!

Verfasst: 13.10.2005, 04:14
von GutSlasher
Nattefrost
Kanwulf
Fenriz
Pat o Brian
Mein linkes ei

Verfasst: 13.10.2005, 10:19
von Odin
Mjölnir hat geschrieben:
Odin hat geschrieben: Jason Rullo von Symphony X
wenn man ihn schon hinschreibt dann bitte michael romeo nicht vergessen, einer meiner faves!
tschuldigung. :cry:

Verfasst: 13.10.2005, 10:40
von elon
also mal ein paar Musiker, die ich genial finde:

Mikael Stane
Peter Tägtgren
Mikael Akerfeldt
Ted Kirkpatrick
Steve Rowe
Vintersorg
Vurtox
Tom S. Englund
John Schlitt
Rocky Gray

Verfasst: 13.10.2005, 13:25
von Saschisch
Drummer:
Dave Lombardo
Frost
Nicolas Barker
ex-Berzerker Drummer (Name fällt mir spontan nicht ein)

Gitarrengötter:
Dimebag Darrel
Slash
Steve Vai

Bassist:
Rob Trujillo
Cliff Burton

Sänger:
James Hetfield
Shagrath
Legion

Verfasst: 28.10.2005, 17:02
von the shamen
Schlachzeuch : Dave Lombardo ( unvergessen seine Doublebass Attacks auf Reign in Blood)
Bass: Rob Trujillo ( ist einfach ein Monster am Bass ), Cliff Burton (R.I.P.> nur schon wegen seinem Pulling Teeth / Euthenesia Solo )
Guitars: Eddie van Halen ( weil er eine ganz neue Technik entwickelt hat)
Gesang: Ozzy ( für seine Unverwechselbarkeit), Bruce Dickinson ( dito Ozzy), Cronos von Venom ( hat mit seinem Gesang die heutige Form des extrem metals geprägt ), Mike Patton ( no comment )

Verfasst: 28.10.2005, 18:45
von Ad
Mikael Akerfeldt

Quorthon

beide sind für mich musikalische Vorbilder...

Verfasst: 29.10.2005, 16:31
von morgaine
Kimberly goss(ancient,sinergy,dimmu borgir..hammergeile stimme:-)
Yngwie J. Malmsteen

Verfasst: 29.10.2005, 18:10
von Ragnar
yngwie malmsteen
steve vai
fenriz
varg
quorthon
kanwulf
herr morbid (forgotten tomb)
stefan weinerhall (ex-mithotyn, falconer)
und ALLE von MANOWAR ;)

geht mir oftmals gar nicht ums technische können (die beiden ersten mal ausgenommen), sondern auch darum, welche atmosphäre erwähnte auch entstehen lassen konnten/können.