
Hey diese Umfrage ist Scheisse!

Man hat nur die Auswahl zwischen "Kein Bier", "Gar kein Alk" und "Schlechtem Bier"... "kölsch", "pils" und so weiter... also wirklich! (oh, oh.... mach mir damit nun vermutlich nicht nur Freunde?

)
Nö... nix für ungut... im Ernst:
Quöllfrisch und Vollmondbier... Appenzell regiert!
Blodhemn Raaaa! Da kann ich Sternchen nur beipflichten! Wenn schon helvetisches Bier, dann Appenzeller! Steinbock regiert!!!
Aber das meiste regionale Bier (konkret aus Helvetien und Germanien) ist zwar trinkbar, aber kein sonderlicher Genuss... und hat für mich auch nicht unbedingt den Namen "Bier" verdient (..."geplagtes Wasser" wäre da teilweise eher angebracht

). Ist mir zu wässrig. "Richtiges" Bier sollte nach meinem Geschmack ne richtig trübe "Kornbrühe" sein.
Meine Lieblinge sind ganz klar
- Guinness (aus Irland)
- Murphys (Stout aus Irland)
- Gulden Draak (Starkbier aus Belgien)
- La Gauloise (Starkbier aus Belgien)
Daneben find ich auch noch lecker:
- eben Appenzeller Biere
- Kilkenny (Rotbier aus Irland... herrlich würzig)
- Adelscot (Haldunkles Bier mit Whiskeymalt; aus der Bretagne)
- Amber Bier (von Coop Natura Plan *loool*)
- Corsendonk, Chimay, und all die ähnlichen belgischen Starkbiere
- Celt Bière (Bretonisches Bier, das nach irgend einem uralten "keltischen" Rezept - hüstel - gebraut ist; mit Blumenblüten, irgendwelchen Wurzeln und weis der Geier was noch drin. Noch schmackhaft)
- Ittinger Klosterbräu (ganz okay.... )