The_Avenger hat geschrieben:Ja und wie![]()
Übrigens finde ich die direkte Demokratie in der Schweiz sehr gut!
Am Kommunismus hingegen kann ich rein garnichts abgewinnen...
Wir haben in der Schweiz keine direkte Demokratie. Direkte Demokratie hiesse, dass über alle Sachfragen das gesamte Volk abstimmen soll. Wir haben höchstens eine halbdirekte Demokratie mit vielen Referendums- und Initiativrechten des Volkes...
Zum theoretischen Kommunismus: Völliger Blödsinn. Wider des Menschen. Meiner Meinung ist es wichtig, dass Chancengleichheit besteht. Das heisst, dass jeder die gleiche Chance hat, aus seinem Leben etwas zu machen. Was aber absurd ist, ist die im Kommunismus propagierte absolute Gleichheit. Wer mehr leistet soll mehr abkriegen... alles andere ist entgegen meiner Gerechtigkeitsvorstellung. Soziale Gegensätze aufzuheben ist schlicht nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Wenn alle gleich viel kriegen, obwohl sie nicht gleich viel leisten, macht das absolut keinen Sinn.
Die Produktionskräfte zu verstaatlichen macht ebenfalls keinen Sinn, wer glaubt schon, dass der Staat mit denen besser umgehen kann, als die Marktwirtschaft...
Planwirtschaft ist vielleicht irgendwann als Utopie möglich, wenn kein Mensch mehr arbeiten muss und alle Güter maschinell hergestellt werden können. Dazu ist aber eine enorme technologie nötig, den Bedarf vorauskalkulieren kann. Vielleicht hat Marx ja schon so weit gedacht, als er sagte, dass Kommunismus die logische Konsequenz im Ablauf der Geschichte ist.
Über die tatsächlich geschehene Umsetzung des Kommunismus brauche ich wohl nichts zu sagen...