25.000 v. u. z. Venus von Willendorf
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- wolfsklang
- Priester
- Beiträge: 164
- Registriert: 10.06.2005, 11:18
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
25.000 v. u. z. Venus von Willendorf
die venus von willendorf ist österreichs bekanntestes fundstück aus dem jungpaläolithikum. es befindet sich in wien.
die skulptur um 25.000 v. u. z. und wurde anfangs 20ten jahrhunderts bei bauarbeiten entdeckt. diese skulptur ist eine ca. 10 cm hohe frauenfigur.
laut historikern wurde sie als fruchtbarkeitssymbol dargesehen.

diese skulptur finde ich sehr interessant. kennt jemand noch weiter kunstwerke aus alt- und jungpaläolithikumischer zeit?
die skulptur um 25.000 v. u. z. und wurde anfangs 20ten jahrhunderts bei bauarbeiten entdeckt. diese skulptur ist eine ca. 10 cm hohe frauenfigur.
laut historikern wurde sie als fruchtbarkeitssymbol dargesehen.

diese skulptur finde ich sehr interessant. kennt jemand noch weiter kunstwerke aus alt- und jungpaläolithikumischer zeit?
- Waschlappen
- Gläubiger
- Beiträge: 62
- Registriert: 08.02.2006, 21:29
- Wohnort: in der Nähe von Rostock
Schönheit ist nur ein Sache der Betrachtungsweise. In unserer Gesellschaft ist Nahrung im Überfluss vorhanden, deshalb sind Menschen die sich unter Kontrolle haben, also ihr Gewicht, für uns schön. Ist die Nahrung aber knapp so ist üppiges Gewicht schön....Ragnar hat geschrieben:klar. insiginen der fruchtbarkeit sind auch zu sehen: grosse titten und breite hüften = gut gebären und ernähren.
aber hässlich ist sie dennoch
-
- Priester
- Beiträge: 248
- Registriert: 10.05.2004, 14:51
Re: 25.000 v. u. z. Venus von Willendorf
Fragst du nach Kunstwerken unabhängig vom Fundort?wolfsklang hat geschrieben:die venus von willendorf ist österreichs bekanntestes fundstück aus dem jungpaläolithikum. es befindet sich in wien.
die skulptur um 25.000 v. u. z. und wurde anfangs 20ten jahrhunderts bei bauarbeiten entdeckt. diese skulptur ist eine ca. 10 cm hohe frauenfigur.
laut historikern wurde sie als fruchtbarkeitssymbol dargesehen.
diese skulptur finde ich sehr interessant. kennt jemand noch weiter kunstwerke aus alt- und jungpaläolithikumischer zeit?
-
- Laienpriester
- Beiträge: 122
- Registriert: 08.03.2006, 08:55