EM 2004
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
Naja....Hast du den Match gesehen?Ravager hat geschrieben:Nun denn, die Eidgenossen haben sich ja gegen die Inselaffen nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Das ist jetzt aber ein gewagter Plan von der schweizer Mannschaft durch einen Sieg über Frankreich ins Viertelfinale zu kommen.
Die Schweizer hatten das Spiel geleitet und hatten 70 Minuten lang einfach mehr Ballkontakt! Das ist ne Tatsache! Es gibt aber 2 Tatsachen welche gegen uns sprechen und zwar ist das 1. Der Krüppel mit der Pfeiffe im Mund und 2. Sind die Schweizer im Sturm einfach zu schwach. Tja, auf das nächste Mal....
Und ja: Tschechien macht dafür auch platt

- Död Ase
- Bischof
- Beiträge: 632
- Registriert: 14.02.2004, 20:25
- Wohnort: Explosivster Ort der Schweiz, Steffisburg
- Kontaktdaten:
drei tore sind wirklich zu hoch, 1:0 wäre in ordnung gewesen, jedoch muss man auch sagen dass eben das der unterschied zwischen solchen manschaften und der unseren ist.
ein match zu elft beenden, vieleicht garkeine so schlechte idee
im sturm zu schwach? schon so, aber wenn der vonlanthen mal von beginn an spielt gehts dann rund!!! da sollten sich auch franzosen gehörig in acht nehmen...
zumindest werden morgen die italos nach hause geschickt!!!!
ein match zu elft beenden, vieleicht garkeine so schlechte idee

im sturm zu schwach? schon so, aber wenn der vonlanthen mal von beginn an spielt gehts dann rund!!! da sollten sich auch franzosen gehörig in acht nehmen...

zumindest werden morgen die italos nach hause geschickt!!!!
- UnchainedWolf
- Mönch
- Beiträge: 381
- Registriert: 28.11.2003, 09:51
- Wohnort: Nouvelle Sodome
- Morgenstern
- Gott
- Beiträge: 10535
- Registriert: 01.10.2003, 01:44
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Die Italiener haben ja leider gegen Schweden gewonnen. Dafür war das Schwedentor das beste EM-Tor bisher
Als Gattuso den einen Schweden umgeruppt hat, da sah man richtig die Geilheit in seinen Augen. Allein für diesen Gesichtsausdruck der verlauten liess "Den hau ich um, muahahaha" hätte er rot kriegen müssen

Als Gattuso den einen Schweden umgeruppt hat, da sah man richtig die Geilheit in seinen Augen. Allein für diesen Gesichtsausdruck der verlauten liess "Den hau ich um, muahahaha" hätte er rot kriegen müssen

- Död Ase
- Bischof
- Beiträge: 632
- Registriert: 14.02.2004, 20:25
- Wohnort: Explosivster Ort der Schweiz, Steffisburg
- Kontaktdaten:
jetzt komm ich aber nicht so ganz mit, in spiel italien - schweden gabs ein 1:1 unentschieden.Aquifel hat geschrieben:Die Italiener haben ja leider gegen Schweden gewonnen. Dafür war das Schwedentor das beste EM-Tor bisher![]()
Als Gattuso den einen Schweden umgeruppt hat, da sah man richtig die Geilheit in seinen Augen. Allein für diesen Gesichtsausdruck der verlauten liess "Den hau ich um, muahahaha" hätte er rot kriegen müssen
Oh Mann, 0:0 gegen Lettland. Das war mal wieder ein spielerischer Offenbarungseid. Respekt vor dem Trainer der im Klartext meinte:" im Moment haben wir nicht die Mittel um so eine Mannschaft zu schlagen." Dann dürfte das gegen die Tschechen nächste Woche wohl das letzte Spiel bei der EM werden.
Zumal die Tschechen gegen die Niederlande Fussball vom feinsten geboten haben.


@ Död Ase : Äh, stimmt. Mein Fehler. War 1:1
@ RAvager : Ja, das war eine Schlacht. Dabei hatten die Deutschen alles :
- Glück (die beiden nicht gegebenen Elfmeter!!!)
- Dominanz (wesentlich mehr Ballbesitz, bois auf einige Konter das SPiel total in der Hand)
- Gute Vorraussetzungen (Niederlandespiel war sehr gut für die deutshce Mannschaft, spielerisch gesehen und auch ergebnistechnisch nicht schlecht)
- Für sich gesehen die besseren Spieler (normalerweise)
Nur eins hat gefehlt : Der Wille zum Tor. Gegen 11 Mannen in der Abwehr kommt man durch, Tschechien hat es bewiesen. Da brachen die Letten zusammen. Statt Pressing, Drang zum Tor und verschiedenste Versuche das lettische Bollwerk zu durchbrechen, gab es nur 2 Antworten der Deutschen :
- Distanzschüsse, die kullernd am lettischen Torwart ankamen
- Hohe Flanken, die irgendein Abwehrspieler klärte oder Kolinko (lett. Torwart) immer ohne Probleme abfing (IMO hatte Kolinko sowieso ein gutes Spiel. Keinerlei Fehler und auch rech gute Szenen, wie den Freistoss von Ballack)
Und wenn dann so Vollgurken wie Bobic oder auch Klose, der vor dem leeren Tor versagt und keine überzeugende Szene hat, total unsicher sind oder die Mittelfeldspieler Einfallsreichtum vermissen lassen, was soll mna da erwarten.
btw. Die Höllander, wie auch die Tschechen, die haben z.B. auch gezeigt wie ein Distanzschuss auszusehen hat : HART und GEZIEHLT.

@ RAvager : Ja, das war eine Schlacht. Dabei hatten die Deutschen alles :
- Glück (die beiden nicht gegebenen Elfmeter!!!)
- Dominanz (wesentlich mehr Ballbesitz, bois auf einige Konter das SPiel total in der Hand)
- Gute Vorraussetzungen (Niederlandespiel war sehr gut für die deutshce Mannschaft, spielerisch gesehen und auch ergebnistechnisch nicht schlecht)
- Für sich gesehen die besseren Spieler (normalerweise)
Nur eins hat gefehlt : Der Wille zum Tor. Gegen 11 Mannen in der Abwehr kommt man durch, Tschechien hat es bewiesen. Da brachen die Letten zusammen. Statt Pressing, Drang zum Tor und verschiedenste Versuche das lettische Bollwerk zu durchbrechen, gab es nur 2 Antworten der Deutschen :
- Distanzschüsse, die kullernd am lettischen Torwart ankamen
- Hohe Flanken, die irgendein Abwehrspieler klärte oder Kolinko (lett. Torwart) immer ohne Probleme abfing (IMO hatte Kolinko sowieso ein gutes Spiel. Keinerlei Fehler und auch rech gute Szenen, wie den Freistoss von Ballack)
Und wenn dann so Vollgurken wie Bobic oder auch Klose, der vor dem leeren Tor versagt und keine überzeugende Szene hat, total unsicher sind oder die Mittelfeldspieler Einfallsreichtum vermissen lassen, was soll mna da erwarten.
btw. Die Höllander, wie auch die Tschechen, die haben z.B. auch gezeigt wie ein Distanzschuss auszusehen hat : HART und GEZIEHLT.