Pro Pain
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- great_maex
- Bischof
- Beiträge: 940
- Registriert: 30.04.2006, 21:18
- Wohnort: In deina Mudda!
Pro Pain
Einen wunderschönen guten Tag.Da ich via Forumssuche keine Thema zu dieser Band gefunden hab,dachte ich:mach ma eins.
Also,was haltet ihr Komplexhaufen von diesen glatzköpfigen Prolls?
Ich persönlich besitze drei Alben der Truppe (original!),"Foul Taste of Freedome"/"The Truth Hurts"/"Round 6", und muss sagen,dass diese zu den wenigen Thrash Alben gehören,welche ich doch hin und wieder gerne hör. Der fast dauerhaft groovige und dennoch immer brutal bleibende Sound hat irgendwie was eigenes,sowie die Stimme des Sängers,welche ich mal dreist mit einem hohem Wiedererkennungswert betitle.
Na dann mal,postet euren geistigen Dünschiss und ich komentier ihn,so wie man es halt in einem Forum so macht,ne?
Also,was haltet ihr Komplexhaufen von diesen glatzköpfigen Prolls?
Ich persönlich besitze drei Alben der Truppe (original!),"Foul Taste of Freedome"/"The Truth Hurts"/"Round 6", und muss sagen,dass diese zu den wenigen Thrash Alben gehören,welche ich doch hin und wieder gerne hör. Der fast dauerhaft groovige und dennoch immer brutal bleibende Sound hat irgendwie was eigenes,sowie die Stimme des Sängers,welche ich mal dreist mit einem hohem Wiedererkennungswert betitle.
Na dann mal,postet euren geistigen Dünschiss und ich komentier ihn,so wie man es halt in einem Forum so macht,ne?
- great_maex
- Bischof
- Beiträge: 940
- Registriert: 30.04.2006, 21:18
- Wohnort: In deina Mudda!
Leider ist mir der Unterschied zwischen Hardcore und Thrash nicht ganz bewusst,falls den jemand mal erklären würde (ich vertrau wikipedia nicht) wäre dies angebracht.Ich geh aber mal einfach davon aus,dass die grenzen zwischen diesen Genres sehr fließend sind.
Hat jemand mal das Onkelz Cover von denen zu Ohren bekommen?Sehr lustig.
Hat jemand mal das Onkelz Cover von denen zu Ohren bekommen?Sehr lustig.
- falkenhorst
- Bischof
- Beiträge: 709
- Registriert: 17.07.2006, 17:41
- Wohnort: Stuttgart
gar nicht so leicht, das zu erklären. hören tut mans eigentlich recht schnell ob es sich um thrash oder hardcore handelt. ich versuch mal mein glück:
während im thrash alles daran gelegt wird, möglichst schnell und aggressiv zu spielen, ist der hardcore - würde ich doch sagen - im großen und ganzen langsamer (trotzdem aber nicht langsam) und um einiges präziser gespielt. die gitarren sind auch "sauberer" vom klang her und teilweise bedient man sich auch an akustik gitarren. schlagzeug ist nicht groß anders, double base ist beim hardcore genauso dabei.
der größte unterschied liegt aber in den vocals würde ich behaupten. hardcore gesänge sind zwar sehr oft auch geschrien, allerdings sind cleane gesänge auch oft zu bemerken, was beim thrash ja i.d.R. nicht vorkommt.
verbessert mich, falls ich total daneben liege, aber so würde ich die beiden unterscheiden
während im thrash alles daran gelegt wird, möglichst schnell und aggressiv zu spielen, ist der hardcore - würde ich doch sagen - im großen und ganzen langsamer (trotzdem aber nicht langsam) und um einiges präziser gespielt. die gitarren sind auch "sauberer" vom klang her und teilweise bedient man sich auch an akustik gitarren. schlagzeug ist nicht groß anders, double base ist beim hardcore genauso dabei.
der größte unterschied liegt aber in den vocals würde ich behaupten. hardcore gesänge sind zwar sehr oft auch geschrien, allerdings sind cleane gesänge auch oft zu bemerken, was beim thrash ja i.d.R. nicht vorkommt.
verbessert mich, falls ich total daneben liege, aber so würde ich die beiden unterscheiden
Thrash Metal ist eine ganze Ecke technischer (zumindest in den meisten Fällen) als Hardcore. Wobei man grundsätzlich meist noch unterscheiden muß zwischen 1980er Thrash USA/Europa oder dem sogenannten modernen Thrash (z.B. The Haunted, Hatesphere). Ich bin der Meinung, daß bei den modernen Thrashbands schon sehr viel Hardcore hörbar ist, während alte Thrashacts wie Slayer, Destruction, Kreator oder Metallica ihre Vorlieben für Punk bzw. Hardcore noch etwas geschickter "metallisiert" haben.
- great_maex
- Bischof
- Beiträge: 940
- Registriert: 30.04.2006, 21:18
- Wohnort: In deina Mudda!
Hmmm...interessante Meinungen.Wobei ich sagen muss,zu den cleanen Vocals,dass diese bei Pro Pain auch nicht sonderlich vorhanden sind (ich kenne keine anderen Hardcore Bands).Ich hab mir neulich den Unterschied mal von nem Experten(
) erklären lassen,und der hat gemeint,dass Hardcore schir und einfach grooviger ist (Musiker können mit diesem Begriff sicher was Anfangen) als Thrash Metal und wie oben bereits erleutert,technischer,aber die Grenzen zum Thrash sind fließend.z.B die älteren (net die ganz alten) Sepultura Alben sind Thrash aber die neueren *würg* eher Hardcore aber eben kein reiner oder so. Dieser Experte hat auch gemeint das Pro Pain eben ein Grenzfall sind,und einfachheithalber hat man sie eben mit Hardcore betitelt,weil in ihrer Musik mehr Elemente davon vorhanden sind. Ein weiterer Interessanter "Grenzfall" wär z.B. auch das 1. Morbid Angel Album "Altars of Madness".Wird als Death Metal tetuliert,könnte aber problemlos als Black Metal durchgehen,aber ich weiche ab...

- great_maex
- Bischof
- Beiträge: 940
- Registriert: 30.04.2006, 21:18
- Wohnort: In deina Mudda!
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42840
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Dr.Schenderowitsch
- Priester
- Beiträge: 234
- Registriert: 11.10.2006, 13:26
- Wohnort: Bayern
- great_maex
- Bischof
- Beiträge: 940
- Registriert: 30.04.2006, 21:18
- Wohnort: In deina Mudda!
- Dr.Schenderowitsch
- Priester
- Beiträge: 234
- Registriert: 11.10.2006, 13:26
- Wohnort: Bayern
- great_maex
- Bischof
- Beiträge: 940
- Registriert: 30.04.2006, 21:18
- Wohnort: In deina Mudda!
ticino1 hat geschrieben:Für deine Generation, ja.great_maex hat geschrieben:Unter Crossover stell ich mir jetzt eher Guano Apes oder H-Blox (keine Ahnung wie man die schreibt) vor.ticino1 hat geschrieben:Machmer en Kompromiss: Sie spielen Crossover.
Ja,kann man nix machen.hätte nix dagegen gehabt 20 Jahre früher da gewesen zu sein,oder 200.