Sammler?
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, BarbaPeder, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
Spezielle Dinge versichern ist nicht ganz billig. Der genau Preis hängt von der Grundversicherung und dem Versicherer ab und welchen Rabatt einem der Versicherungsvertreter geben will. Da ich aber eh ein ganzen Haus versichern muss inkl. Mobiliar, einer Fachbüchersammlung, ein paar Antiquitäten, etc. habe ich die CDs auch gerade ins Versicherungsportfolio übertragen.
Zudem habe ich Insider-Infos über Prämien, Margen und Abschlussprovisionen und konnte entsprechend verhandeln
Zudem habe ich Insider-Infos über Prämien, Margen und Abschlussprovisionen und konnte entsprechend verhandeln

@ Oxford: habe ernsthaft selber noch nie über ne versicherung nachgedacht, aber sollte es mir bei den Schmuckstücken, die ich mein eigen nennen darf, wohl auch mal durch den Kopf gehn lassen. Glaub, sie haben da was losgetreten.
Und bei dem was sie so (allein zahlenmässig) aufzählen können, stimme ich der Bezeichnung Kunstsammlung leicht neidisch (sie besitzen die origiale For all tid, sie Glückspilz/ich nicht
) zu.
@ Bombenhagel: Verdammter Freidenker!
Beneide dich beinah um deine Lässigkeit diesbezüglich.
Aber auch nur beinah, da ich bis jetzt mit meiner "Sucht" ganz gut leben kann.
@ Svart: ha, sie besitzen eine Box.
Mist, ich ja auch. Und je nachdem wie genau man (Grösse und Betsandteile) Box definiert, könnte es sogar sein, dass ich verabscheuungswürdige 4 boxen besitze.
@ rübezahl: Ich besizte sie nur als Erstauflage, aber diese macht mich schon seit einer Ewigkeit glücklich.
Und bei dem was sie so (allein zahlenmässig) aufzählen können, stimme ich der Bezeichnung Kunstsammlung leicht neidisch (sie besitzen die origiale For all tid, sie Glückspilz/ich nicht

@ Bombenhagel: Verdammter Freidenker!

Beneide dich beinah um deine Lässigkeit diesbezüglich.
Aber auch nur beinah, da ich bis jetzt mit meiner "Sucht" ganz gut leben kann.

@ Svart: ha, sie besitzen eine Box.
Mist, ich ja auch. Und je nachdem wie genau man (Grösse und Betsandteile) Box definiert, könnte es sogar sein, dass ich verabscheuungswürdige 4 boxen besitze.

@ rübezahl: Ich besizte sie nur als Erstauflage, aber diese macht mich schon seit einer Ewigkeit glücklich.
Ich für meinen Teil behalte nur das was ich auch persönlich gut finde und höre. Wenn mir etwas gefällt versuche ich auch die first press oder eine ultimative Version zu ergattern. Alles andere wird getauscht oder verkauft, egal wie rar es sein mag. Ich richte mich da einzig nach dem persönlichen Stellenwert.
Spezial Versionen und Bootlegs sind teilweise recht nützlich um ältere Demos zu ergattern, ansonsten aber völlig überflüssig.
Genau so kann ich A5 und edle Boxen nicht ausstehen, da sie die Symmetrie meiner recht überschaubaren CD Sammlung durcheinander bringen. Jedoch ist leider manchmal A5 die "ultimative Version", so dass ich einige besitze und mich ärgere, dass sie abseits der anderen stehen.
Mit Lps habe ich nie richtig angefangen, da die Preise bei so manchen Scheiben ins unverschämte reichen, das Spielchen ist mir dann doch zu blöd..
Das Versichern von Tonträgern verstehe ich nicht so wirklich, es sei denn da kommt echt ein größerer Wert zustande. Wenn mir eine Versicherung ein paar Kröten auszahlt ist niemals der Verbundenheit zu einer bestimmten Scheibe aus der Jugend genüge getan. CDs / LPs sind wie ein altes Fotoalbum, wenn es weg ist, ist es unwiederruflich weg. Man kann eine CD nachkaufen, jedoch weiß man ganz genau, es ist eine andere, nicht die eine mit der man was verbindet !
Spezial Versionen und Bootlegs sind teilweise recht nützlich um ältere Demos zu ergattern, ansonsten aber völlig überflüssig.
Genau so kann ich A5 und edle Boxen nicht ausstehen, da sie die Symmetrie meiner recht überschaubaren CD Sammlung durcheinander bringen. Jedoch ist leider manchmal A5 die "ultimative Version", so dass ich einige besitze und mich ärgere, dass sie abseits der anderen stehen.
Mit Lps habe ich nie richtig angefangen, da die Preise bei so manchen Scheiben ins unverschämte reichen, das Spielchen ist mir dann doch zu blöd..
Das Versichern von Tonträgern verstehe ich nicht so wirklich, es sei denn da kommt echt ein größerer Wert zustande. Wenn mir eine Versicherung ein paar Kröten auszahlt ist niemals der Verbundenheit zu einer bestimmten Scheibe aus der Jugend genüge getan. CDs / LPs sind wie ein altes Fotoalbum, wenn es weg ist, ist es unwiederruflich weg. Man kann eine CD nachkaufen, jedoch weiß man ganz genau, es ist eine andere, nicht die eine mit der man was verbindet !
Ich besitze sogar 5 Boxen. Allerdings waren die nicht wesentlich teurer, als die herkömmliche CD bzw. LP-Version.Devil Man hat geschrieben:@ Svart: ha, sie besitzen eine Box.
Mist, ich ja auch. Und je nachdem wie genau man (Grösse und Betsandteile) Box definiert, könnte es sogar sein, dass ich verabscheuungswürdige 4 boxen besitze.![]()

Ich habe, obwohl ich es eigentlich nicht vor hatte, nun doch angefangen LP´s zu sammeln. Allerdings kaufe ich nicht alles, weil die Preise teilweise doch recht überzogen sind. Wenn die Preise annähernd gleich sind, ziehe ich die LP der normalen CD vor.
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
Nein. Aber ähnlich. Nur nicht von Nuclear Blast. Und auch nicht so opulent ausgestattet, wie die Watain Box.
Diese hier zum Beispiel: http://black-legion-shop.de/catalog/mar ... -7463.html

- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
@ Ed Edison: Es gibt auch Platten von denen ich bereit bin mich zutrenne, aber es werden in den Jahren stetig weniger, die zu langweilig werdn etc, da ich mittlerweile ziemlich genau weiss was ich mag. Bin da zwar bis heute sehr weit gefächert, aber wirkliche Fehlkäufe, die tatsächlich ihre Bedeutung für mich verlieren, immer sltener.
Das ist meine "übertriebenste" Box

Dagoba -Face the kolossus (hab leider kein grösseres Bild gefunden).
Und diese hier bekam ich von meiner Freundin zum Geburtstag.

Tiamat- The ark of the covenant
Und zu mir auf dem Weg ist noch ein Böxlein aus den USA von Plague Bringer, konnte nicht widerstehen.
Doch ansosnsten wie gesagt mehr vernarrt in Erstauflage und ltd solange der Preis stimmt.
Habe natürlich aber natürlich auch Rereleases bzw. stinknormale Jewel cases, die mir am Herzen liegen. Verpackung ist halt nicht alles.
Noch ein anderes Bild zur Tiamat Box

Das ist meine "übertriebenste" Box

Dagoba -Face the kolossus (hab leider kein grösseres Bild gefunden).
Und diese hier bekam ich von meiner Freundin zum Geburtstag.

Tiamat- The ark of the covenant
Und zu mir auf dem Weg ist noch ein Böxlein aus den USA von Plague Bringer, konnte nicht widerstehen.
Doch ansosnsten wie gesagt mehr vernarrt in Erstauflage und ltd solange der Preis stimmt.
Habe natürlich aber natürlich auch Rereleases bzw. stinknormale Jewel cases, die mir am Herzen liegen. Verpackung ist halt nicht alles.

Noch ein anderes Bild zur Tiamat Box

Die Dagoba sieht schon aus wie ne Spielzeug Verpackung, schrecklich !
Wie Rübezahl schon meinte geht nichts über das Jewel Case !
Sammeln hin oder her, für mich hat das keine besondere Bedeutung und somit habe ich auch in den meisten Fällen kein Problem damit irgendwas ab zu geben, sofern es nicht das stamm Repertoire trifft. Es gibt schließlich auch wichtigere Dinge als unzählige Tonträger zu bunkern und sie wie einen Augapfel zu hüten.
Und wie Sie schon anmerken, Verpackung ist nicht alles, ich finde Verpackung ist nichts und bei Tonträgern nichts weiter als ein Lockruf für potentielle Sammler, die vielleicht schon mehr auf die Verpackung als auf die Musik achten !
Gerade auch im Black Metal ist dieser ganze Schnick Schnack mehr als überflüssig.. selbst eine gewisse Burzum Box !
Wie Rübezahl schon meinte geht nichts über das Jewel Case !
Sammeln hin oder her, für mich hat das keine besondere Bedeutung und somit habe ich auch in den meisten Fällen kein Problem damit irgendwas ab zu geben, sofern es nicht das stamm Repertoire trifft. Es gibt schließlich auch wichtigere Dinge als unzählige Tonträger zu bunkern und sie wie einen Augapfel zu hüten.
Und wie Sie schon anmerken, Verpackung ist nicht alles, ich finde Verpackung ist nichts und bei Tonträgern nichts weiter als ein Lockruf für potentielle Sammler, die vielleicht schon mehr auf die Verpackung als auf die Musik achten !
Gerade auch im Black Metal ist dieser ganze Schnick Schnack mehr als überflüssig.. selbst eine gewisse Burzum Box !
bei Dagoba möcht ich behaupten, wirkt es durch das Bild falsch, eigentlich eine schlichte (nur grosse) Pappbox.
Mir persönlich gehts auch nicht wirklich ums bunkern. ich bin Musikbesessen seit ich 10-12 jahre alt war und da hat sich halt einiges angesammelt. Stimme aber zu, dass es bezüglich special edt etc. in den letzten Jahren stetig schlimmer wird. Aber es gibt anscheinend genug konsumenten, die für ein Album gerne mal 50euro und mehr zahlen. Meine Dagoba box beispielsweise habe ich für 23 euro(noch 2euro runtergehandelt) auf dem summerbreeze erstanden, nicht für die ursprünglich (releasezeitraum) 50 euro. Wie gesagt ein wenig gesunder menschenverstand wohnt mir immer noch inne.
Ich persönlich sehe es bezüglich Genreeinteilung eigentlich stets gleich. Ausserdem sagt mir mein Erfahrungswert, dass gerade im BM viele menschen bereit sind Unsummen für einzelne Tonträger hinzublättern, wie es mir ansonsten selten unterkommt. warum keine ahnung, doch vielleicht habe ich da auch ein falsches Bild.
Mir persönlich gehts auch nicht wirklich ums bunkern. ich bin Musikbesessen seit ich 10-12 jahre alt war und da hat sich halt einiges angesammelt. Stimme aber zu, dass es bezüglich special edt etc. in den letzten Jahren stetig schlimmer wird. Aber es gibt anscheinend genug konsumenten, die für ein Album gerne mal 50euro und mehr zahlen. Meine Dagoba box beispielsweise habe ich für 23 euro(noch 2euro runtergehandelt) auf dem summerbreeze erstanden, nicht für die ursprünglich (releasezeitraum) 50 euro. Wie gesagt ein wenig gesunder menschenverstand wohnt mir immer noch inne.
Ich persönlich sehe es bezüglich Genreeinteilung eigentlich stets gleich. Ausserdem sagt mir mein Erfahrungswert, dass gerade im BM viele menschen bereit sind Unsummen für einzelne Tonträger hinzublättern, wie es mir ansonsten selten unterkommt. warum keine ahnung, doch vielleicht habe ich da auch ein falsches Bild.