Kommentar zu Origin - Echoes of Decimation
Moderatoren: Schlaf, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
Kommentar zu: Origin - Echoes of Decimation
hoho, der drummer ist ja wirklich pfeilschnell. aber geil! so chaotisch find ich den stuff jetzt auch nicht (ok, ich hab nur die files auf der page gehört). also technikfreaks (sweeping guitar!!!) und freunde komplexer ballerorgien sollten sich das ding schon mal anhören, würd ich meinen...
ist dir wohl zu hart, chrigi, hehehe
nein, es langweilt schon recht schnell, aber beeindruckend ist's wirklich! ich finde also richtig übles grind gekloppe viel wirrer und undurchsichtiger. bei origin weiss zumindest sicher jeder musiker, was er da genau macht.
ist dir wohl zu hart, chrigi, hehehe

nein, es langweilt schon recht schnell, aber beeindruckend ist's wirklich! ich finde also richtig übles grind gekloppe viel wirrer und undurchsichtiger. bei origin weiss zumindest sicher jeder musiker, was er da genau macht.
- Schwermetaller
- Bischof
- Beiträge: 747
- Registriert: 08.02.2005, 08:41
- Wohnort: Seuzach
- Kontaktdaten:
-
- Bischof
- Beiträge: 772
- Registriert: 29.03.2005, 22:45
hm, ich hätte wohl auch 11 punkte gegeben...
ich finde ganz klar, dass dies eine scheibe ist, die ich mir nicht immer reinziehen kann und die man nach einem durchlauf wieder für eine weile weglegt...
aber in diesem einen durchlauf wird dafür alles geboten, was ultrabrutale musik ausmacht bzw. ausmachen kann: abartig geiler gesang, speed (gnadenloses schlagzeug!), härte und "boshaftigkeit", tightness (unpräzision ist der grösste feind der härte / des druckes), technik bis zum vergasen (ich steh halt schon auf technik! die gitarrenarbeit ist unglaublich!!), endgeile riffs mit einer sehr speziellen note (ich find origin also recht eigenständig), kranke atmosphäre, mächtige produktion usw...
nicht ganz das niveau von nile, aber sie kommen nahe ran (nile sind abwechslungsreicher und noch interessanter)!
ich finde übrigens, dass origin mit grindcore nichts zu tun hat. dies ist reiner brutal technical detah metal!!!
aber eben: ich finds cool, dass du auf eine punktewertung verzichtet hast. ich werde das zukünftig sicher auch machen, wenn mir eine scheibe völlig missfällt, die musiker ihre sache aber saugut machen...
ich finde ganz klar, dass dies eine scheibe ist, die ich mir nicht immer reinziehen kann und die man nach einem durchlauf wieder für eine weile weglegt...
aber in diesem einen durchlauf wird dafür alles geboten, was ultrabrutale musik ausmacht bzw. ausmachen kann: abartig geiler gesang, speed (gnadenloses schlagzeug!), härte und "boshaftigkeit", tightness (unpräzision ist der grösste feind der härte / des druckes), technik bis zum vergasen (ich steh halt schon auf technik! die gitarrenarbeit ist unglaublich!!), endgeile riffs mit einer sehr speziellen note (ich find origin also recht eigenständig), kranke atmosphäre, mächtige produktion usw...
nicht ganz das niveau von nile, aber sie kommen nahe ran (nile sind abwechslungsreicher und noch interessanter)!
ich finde übrigens, dass origin mit grindcore nichts zu tun hat. dies ist reiner brutal technical detah metal!!!
aber eben: ich finds cool, dass du auf eine punktewertung verzichtet hast. ich werde das zukünftig sicher auch machen, wenn mir eine scheibe völlig missfällt, die musiker ihre sache aber saugut machen...