Euthanasie
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Schwermetall Forumsmoderatoren
- tanzmetall
- Abt
- Beiträge: 449
- Registriert: 11.10.2005, 01:48
- Wohnort: irgendwo......am See....
- Kontaktdaten:
- tanzmetall
- Abt
- Beiträge: 449
- Registriert: 11.10.2005, 01:48
- Wohnort: irgendwo......am See....
- Kontaktdaten:
@Aconitum
Weder noch, ich glaub du verstehst mich einfach nicht.
Ich finde man geht diese Problematik viel zu locker an. Sicher angenommen jemand emfpindet sein Leben über einen längeren Zeitraum als reine Qual, könnte man ihn deswegen sein Leben nehmen.
Die Sache ist nur die, wir können uns nicht in die Lage von jemanden in einer solchen Position versetzen wie ihr sie hier teilw. beschreibt. Wir wissen nicht wieviel Lebenswille in jemanden steckt, selbst wenn er in einer schlechen Phase davon spricht am liebsten tod zu sein. Nicht zu letzt solche Diskriminierungen führen dazu dass sich manche ältere oder und kranke Leute ungewollt und als reine Belastung fühlen was dann schlussendlich zum Todeswunsch führt. Die Sache ist eben wesentlich komplexer als das man sagen kann wenn jmd sich nicht bewegt soll er getötet werden oder wenn jemand den Wunsch hat Tod zu sein man ihn auch gleich töten kann. Gerade aussagen wie "so würde ich nicht leben wollen..." und dergleichen zeugen nur von mangelnder Urteilskraft, Arroganz und Dummheit und dürften daher eigentlich gar nie beachtet werden.
Man sollte den Überlebenswillen gerade von notleidenden Menschen nicht unterschätzen.
"man sollte überhaupt nicht die möglichkeit haben, jemanden mit maschinen "künstlich" am leben zu erhalten.... das ist meine meinung. "
Mich würde interessieren was passieren würde, wenn du das einem geliebten Menschen der zufälligerweise einen Herzschrittmacher braucht genau das ins Gesicht sagen würdest.
Weder noch, ich glaub du verstehst mich einfach nicht.
Ich finde man geht diese Problematik viel zu locker an. Sicher angenommen jemand emfpindet sein Leben über einen längeren Zeitraum als reine Qual, könnte man ihn deswegen sein Leben nehmen.
Die Sache ist nur die, wir können uns nicht in die Lage von jemanden in einer solchen Position versetzen wie ihr sie hier teilw. beschreibt. Wir wissen nicht wieviel Lebenswille in jemanden steckt, selbst wenn er in einer schlechen Phase davon spricht am liebsten tod zu sein. Nicht zu letzt solche Diskriminierungen führen dazu dass sich manche ältere oder und kranke Leute ungewollt und als reine Belastung fühlen was dann schlussendlich zum Todeswunsch führt. Die Sache ist eben wesentlich komplexer als das man sagen kann wenn jmd sich nicht bewegt soll er getötet werden oder wenn jemand den Wunsch hat Tod zu sein man ihn auch gleich töten kann. Gerade aussagen wie "so würde ich nicht leben wollen..." und dergleichen zeugen nur von mangelnder Urteilskraft, Arroganz und Dummheit und dürften daher eigentlich gar nie beachtet werden.
Man sollte den Überlebenswillen gerade von notleidenden Menschen nicht unterschätzen.
"man sollte überhaupt nicht die möglichkeit haben, jemanden mit maschinen "künstlich" am leben zu erhalten.... das ist meine meinung. "
Mich würde interessieren was passieren würde, wenn du das einem geliebten Menschen der zufälligerweise einen Herzschrittmacher braucht genau das ins Gesicht sagen würdest.
Hier mal die Meinung der Kirche zur Sterbehilfe
http://de.wikipedia.org/wiki/Sterbehilf ... terbehilfe

http://de.wikipedia.org/wiki/Sterbehilf ... terbehilfe
-
- Priester
- Beiträge: 229
- Registriert: 20.06.2006, 00:29
Sicher kann ich mich voll und ganz hineinversetzen, das kann man allerdings wohl nie, wenn man von Fremdem sprichtgladhon hat geschrieben: Gerade aussagen wie "so würde ich nicht leben wollen..." und dergleichen zeugen nur von mangelnder Urteilskraft, Arroganz und Dummheit und dürften daher eigentlich gar nie beachtet werden.
Achso, klar, pure Arroganz was auch sonst. Bin ich immer Verwandten/Bekannten gegenüber

Und Belastung sind solche Menschen nunmal immer für jemanden, das kannst du nicht abstreiten. In einigen Fällen kommts wirklich schon so weit, dass andere sich selbst aufgeben, um so jemanden zu pflegen.
ditotanzmetall hat geschrieben:ich finde es sehr tragisch, dass wir überhaupt über solche dinge diskutieren müssen... diese welt ist einfach krank, und wird immer kränker!
man sollte überhaupt nicht die möglichkeit haben, jemanden mit maschinen "künstlich" am leben zu erhalten.... das ist meine meinung.
ich kann nicht sagen, ob ich für oder gegen aktive sterbehilfe bin... ich weiss einfach, dass ich selber nie so "leben" wollen würde... ich liebe das leben, und ich glaube, dass man merkt, wenn es "zeit ist zu sterben".
wie bereits gesagt, schwierig ist es dann, wenn die betroffenen keine eigene aussage mehr machen können.
- Zarathustra.
- Priester
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.05.2007, 02:53
- Wohnort: The Planet Zeist
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15
absolut dafür.
zb. im altenheim liegen so viele menschen die, wie hier auch schon erwähnt, nix mehr mitbekommen, nur vor sich hinvegetieren. selbst wenn keine verfügung besteht, sollte man die geräte abschalten. denn solch ein leben ist definitiv nicht menschenwürdig.
ich kann die verwandten auch nicht verstehen, die alles daran setzten, die betroffene person mit allen mittteln am leben zu erhalten. zum einen ist es eine qual für die person selbst und für die angehörigen. ganz zu schweigen vom geldfaktor.
das ist doch krank von diesen leuten. nur weil man sich nicht von einer geliebten person trennen kann oder will, so zu handeln. kein verständniss dafür. klar ist es ein schwerer schritt, aber man sollte immer in hinsicht auf die betroffene person handeln und seinen wunsch dabei zurückstecken.
die regierung ist doch immer auf ersparnisse aus und alle jammern das krankenhäuser oder altenheime zu voll sind...wundert mich das es nicht schon längst durchgestzt wurde.
wenn jemand leidet und keine hoffnung mehr besteht sollte er sterben dürfen.
zb. im altenheim liegen so viele menschen die, wie hier auch schon erwähnt, nix mehr mitbekommen, nur vor sich hinvegetieren. selbst wenn keine verfügung besteht, sollte man die geräte abschalten. denn solch ein leben ist definitiv nicht menschenwürdig.
ich kann die verwandten auch nicht verstehen, die alles daran setzten, die betroffene person mit allen mittteln am leben zu erhalten. zum einen ist es eine qual für die person selbst und für die angehörigen. ganz zu schweigen vom geldfaktor.
das ist doch krank von diesen leuten. nur weil man sich nicht von einer geliebten person trennen kann oder will, so zu handeln. kein verständniss dafür. klar ist es ein schwerer schritt, aber man sollte immer in hinsicht auf die betroffene person handeln und seinen wunsch dabei zurückstecken.
die regierung ist doch immer auf ersparnisse aus und alle jammern das krankenhäuser oder altenheime zu voll sind...wundert mich das es nicht schon längst durchgestzt wurde.
wenn jemand leidet und keine hoffnung mehr besteht sollte er sterben dürfen.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42954
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- GoatMolestor
- Papst
- Beiträge: 2145
- Registriert: 10.04.2004, 14:15