Der Herbst naht...
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Eisgewitter
- Priester
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.05.2013, 14:57
- Wohnort: Wila
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11899
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Schlaf hat geschrieben:Zumindest nicht mehr traditioneller "Frostbitten in the Woods"-BM. Die urbanen Auswüchse des Genres sind das ganze Jahr über grimmig in der U-Bahn unterwegs.vampyr supersusi hat geschrieben:Zum Beispiel ist der November ja auch der emotional kälteste Monat des Jahres, irgendwie. Mehr Black Metal geht gar nicht.

Es wäre auch echt schlimm, das ganze Sommerhalbjahr drauf verzichten zu müssen. Aber tatsächlich: "Frostbitten in the Woods" heb ich mir auch vorwiegend für die kalte Jahreszeit auf

- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
Glücklicherweise (noch) nicht auf youtube zu finden:

Mein liebstes Album einer der authentischsten und "sympathischsten" BM-Bands aus Deutschland. Da hängen ein paar intensive, persönliche Erinnerungen dran (vor allem aus dem HERBST 2008).
Tolle Band, auch wenn ich sie heute eigentlich nur noch selten höre.

Mein liebstes Album einer der authentischsten und "sympathischsten" BM-Bands aus Deutschland. Da hängen ein paar intensive, persönliche Erinnerungen dran (vor allem aus dem HERBST 2008).
Tolle Band, auch wenn ich sie heute eigentlich nur noch selten höre.
Zuletzt geändert von Bernard Gui am 01.10.2013, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
Der Herbst ist dfinitiv meine Lieblingsjahreszeit. Nicht nur wegen der schönen Farben

sondern auch wegen der tollen Atmosphäre, die "herbstliche" Musik meiner Meinung nach mit sich bringt.
Neben einigen schon genannten Sachen, wie Empyrium, Lunar Aurora, Les Discrets, Summoning etc höre ich vor allem gerne Waldgeflüster, Oes Galliath, Agalloch oder ähnliches.
Nocte Obducta sollte man auch auf keinen Fall vergessen.

sondern auch wegen der tollen Atmosphäre, die "herbstliche" Musik meiner Meinung nach mit sich bringt.
Neben einigen schon genannten Sachen, wie Empyrium, Lunar Aurora, Les Discrets, Summoning etc höre ich vor allem gerne Waldgeflüster, Oes Galliath, Agalloch oder ähnliches.
Nocte Obducta sollte man auch auf keinen Fall vergessen.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
...und hat noch ein paar Herbstplatten im Schlepptau.
Wyrd - Vargstimmen zum Beispiel.
Drudkh passt sicher auch wunderbar, und ab und an geht auch mal etwas aus einer anderen Richtung gut: Biosphere
Schönen Restmontag
Wyrd - Vargstimmen zum Beispiel.
Drudkh passt sicher auch wunderbar, und ab und an geht auch mal etwas aus einer anderen Richtung gut: Biosphere
Schönen Restmontag

- Chione Mortum
- Bischof
- Beiträge: 721
- Registriert: 03.09.2013, 00:42
- Wohnort: Ascalon
Ricardo Clement hat geschrieben:Der Hirsch naht...

Der Herbst ist definitiv die facettenreichste und gemütlichste Jahreszeit und bringt etwas Schwung und Kreativität in den Alltag und da bei uns im Norden gerade der goldene Oktober Einzug hält, wird der gesamte Eindruck noch intensviert.
Gerade läuft bei mir "Splendours from the Dark" von Crown of Autumn.
- Bombenhagel
- Papst
- Beiträge: 2557
- Registriert: 14.09.2007, 23:58
- Wohnort: Stralsund/Rostock