In angenehmer Regelmässigkeit beglückt der schottische Saor-Hauptakteur Andy Marshall seine Anhänger mit neuer Musik. Im Schnitt bedeutet das alle 2-3 Jahre ein neues Album. Anfang 2025 erscheint also mit "Amidst the Ruins" der Nachfolger des 2022er Werks "Origins".

Um es kurz zu machen: Wem die Werke von Saor bisher gefallen haben, wird sicher auch mit "Amidst the Ruins" direkt glücklich. Fünf neue Stücke bietet das Album, alle zwischen 8 und 14 Minuten lang, wobei der Durchschnitt bei 11-12 Minuten liegt. Und wer sich selbst einen Eindruck verschaffen will: der auf allen Streamingportalen vorab erhältliche Titeltrack zeigt sehr genau, wie der Rest des Albums wird.

Wie anhin sind Saor sehr kreativ, was "Tension and Release" angeht. Die im melodischen Black Metal Stil gehaltenen Speed-Passagen wechseln sich mehrfach mit akustischen, langsamen Parts ab, und durch die Länge der Songs bleibt viel Platz für die traditionellen Instrumente, die Saor ihre eigene Nischen zwischen Moonsorrow und Eluveitie garantieren, wobei die Schotten immer kompakter sind als erstere und weniger "Hit-Orientiert" als letztere.

Die Veränderungen liegen also vor allem in den Details. Subjektiv hat die Nutzung der traditionellen Instrumente eher zugenommen, ebenso wie der Anteil an weiblichem Gesang. Meistens ist das den Songs dienlich, aber eben nicht immer. Trotzdem ist der Kitschfaktor eher zurückgegangen. Sehr gut gefällt, dass Saor in länger gehaltenen Parts nicht, wie meist üblich, die Hauptmelodie (vor allem mit diversen Flöten) variieren, sondern eher den musikalischen Hintergrund. Dies schafft angenehme Abwechslung, auch wenn es mal 3-4 Minuten dauert, bis der Song sich wieder in eine andere Richtung weiter entwickelt.

Der Sound ist klar und transparent, wie schon auf "Origins". Jedoch scheint es momentan wieder sehr in Mode zu kommen, der Snare Drum einen Sound mit besten Grüssen aus den 80ern zu verpassen. Relativ hoch gestimmt mit viel Hall und immer gleicher Anschlagstärke. Ein etwas organischeres Drumming würde Saor sicher noch besser bekommen.

 

Albuminfo

Punkte

 

3.5/5

Label

 

Seasons of Mist

Veröffentlichung

 

01/2025

Format

 

CD

Land

 

Schottland

Genre

 

Black/Pagan Metal

 

Tracklist

1. Amidst the Ruins 
2. Echoes of the Ancient Land
3. Glen of Sorrow
4. The Sylvan Embrace
5. Rebirth