Das Jahr 2024 hat uns mit zahlreichen unerwarteten Comebacks überrascht, doch eines stach besonders hervor: Die Rückkehr der russischen Black-Metal-Legenden Old Wainds. Nach einer 10-jährigen Pause meldet sich die Band mit ihrem fünften Album "Stormheart" zurück, veröffentlicht am 27. November über Darkness Shall Rise Productions. Dieses Album fühlt sich an wie die seltene Konstellation eines kosmischen Ereignisses – ein dunkler Segen, den man nicht verpassen darf. Doch was genau erwartet uns auf dieser frostigen Reise?

Schon der Opener „Watch The Midnight Unveil“ zieht den Hörer in einen eisigen Bann. Die unverkennbare Mischung aus roher Kälte und meisterhaft arrangierter Dunkelheit zeigt, dass Old Wainds in ihrer kreativen Pause nichts von ihrer Magie verloren haben. Der Einstieg mag vertraut wirken – für eingefleischte Fans des klassischen Black Metal sogar archetypisch –, doch der Hass und die Misanthropie, die in jeder Note mitschwingen, verleihen dem Album eine ganz eigene Intensität.

Die Songs entfalten eine bemerkenswerte Dynamik: Von rasenden Tremolo-Riffs bis hin zu schweren, mid-tempo Klanglandschaften wie auf „Northern Starfall“ oder den ätherischen Momenten von „Of Night And Ice“. Die erste Hälfte des Albums ist nur ein Vorgeschmack – die ruhige Vorhut eines drohenden Sturms. Mit jedem weiteren Track steigert sich die Intensität, bis sie im wütenden Blizzard von „To The Moonlight“ kulminiert. Hier liefert die Band eine ihrer extremsten und virtuosesten Darbietungen auf "Stormheart". Der abschließende Track „Snow Swarm“ ist der krönende Höhepunkt: Ein lawinenartiger Abstieg, der alles mit sich reißt und in einem epischen Finale gipfelt.

Das Besondere an "Stormheart" ist seine kompositorische Tiefe. Jeder Song erzählt ein eigenes Kapitel, doch gemeinsam formen sie eine kohärente Geschichte, die den Hörer durch eisige Einöden und stürmische Höhen führt. Die sorgfältig ausgearbeiteten Strukturen verlieren nie ihren Reiz; im Gegenteil, sie bleiben frisch, innovativ und überraschend ausdrucksstark. Die Band beweist, dass sie während ihres zehnjährigen Winterschlafs nichts von ihrer Kreativität eingebüßt hat. Es ist, als hätten sie ein Monster unter dem Eis konserviert, das nun mit aller Wucht ausbricht.

Auch die Produktion verdient Lob. Moderat rau und gleichzeitig detailreich, schafft sie eine Balance, die dem Album sowohl Authentizität als auch epischen Charakter verleiht. Diese klangliche Basis verstärkt die Atmosphäre, die das Album so unwiderstehlich macht.

"Stormheart" ist mehr als nur ein Comeback – es ist eine Demonstration dessen, was Black Metal in seiner reinsten und mächtigsten Form sein kann. Old Wainds haben ein Werk geschaffen, das ebenso erdrückend wie faszinierend ist, und damit eine der besten Veröffentlichungen des Jahres abgeliefert.

Für Fans von Black Metal ist dieses Album ein absolutes Muss. Es ist ein Zeugnis von Old Wainds’ unerschütterlichem Können und eine Einladung, sich von ihrem eisigen Sturm verzaubern zu lassen. "Stormheart" ist ein Meisterwerk, das mit seiner kalten Brillanz und unerbittlichen Wucht einen Ehrenplatz in der Diskografie von Old Wainds einnimmt. Willkommen zurück – möge dieser Sturm niemals abflauen.

 

Albuminfo

Punkte

 

4/5

Label

 

Darkness Shall Rise

Veröffentlichung

 

11/2024

Format

 

CD

Land

 

Russland

Genre

 

Black Metal

 

Tracklist

1. Watch The Midnight Unveil
2. Northern Starfall
3. Of Night And Ice
4. In The Heart Of The Storm
5. The Eternal, The Dead, The Arcane
6. To The Moonlight
7. Snow Swarm